Endlich ist der Digitalpakt Schule in Kraft. Doch bevor in Sachen Digitalisierung alles gut wird, müssen erst noch dieLänderbürokratien in die Gänge kommen
Bildquelle: Chip, Ausgabe 10/2019
Jetzt also doch. Nach monatelangem Gezerre zwischen Bundesländern und Berlin trat im Mai 2019 endlich der Digitalpakt Schule in Kraft. In den nächsten fünf Jahren will die Bundesregierung fünf Milliarden Euro aufwenden. Bei rund 40.000 Schulen im Lande wären das an die 125.000 Euro pro Lehranstalt zur möglichst flächendeckenden Ausstattung mit WLAN und Tablet-Rechnern. Doch weil per Änderung des Grundgesetzes zusätzlich die Verpflichtung für die ...