... auch nur einen einzigen Anschlusszug erreichen. Das wird eine Katastrophe biblischen Ausmaßes. Die Leute werden auf Jahrzehnte die Schnauze voll haben vom Bahnfahren. – Reicht Ihnen das oder haben Sie noch mehr Fragen?
Wo gilt das Neun-Euro-Ticket?
Es kann bundesweit auf allen Strecken und in allen Verkehrsmitteln des ÖPNV für beliebig viele Fahrten genutzt werden. In Zügen des Fernverkehrs (z.B. IC, EC, ICE) und in Fernbussen ist das Ticket nicht gültig.
Wie lange ist das Neun-Euro-Ticket gültig?
Es gilt im Zeitraum vom 1. Juni 2022 bis zum 31. August 2022. Es ist jeweils einen Kalendermonat, vom ersten (0:00 Uhr) bis zum letzten (24:00 Uhr) Tag des Kalendermonats, gültig.
Können Hunde kostenfrei mitgenommen werden?
Für Hunde gelten die jeweiligen Bestimmungen der Verkehrsverbünde. Sofern in einem Tarifgebiet die Mitnahme von Hunden kostenfrei möglich ist, ist dies auch im Aktionszeitraum möglich.
Wären zehn oder acht Euro neunundneunzig nicht auch ok gewesen? Wie kam man eigentlich auf diese Summe?
Ich habe keine Ahnung.
GF
Lieber gut geklaut
Gegen den neuen CSU-Generalsekretär gibt es einen Plagiatsverdacht. Vielleicht sogar eine gute Nachricht, wenn man bedenkt, worauf die Partei ohne fremde Hilfe so kommt.
PF
Diesen Text gibt’s nicht
Bill Gates hat sich trotz Dreifach-Impfung mit Corona infiziert. Für die »Querdenker« ist das der endgültige Beweis dafür, dass der Impfstoff so dermaßen miserabel ist, dass er noch nicht mal den Erfinder der Krankheit vor einem Virus schützt, das es eigentlich gar nicht gibt.
MK
Scheintätigkeit
Frankreichs Ex-Premier Fillon muss wegen Scheinbeschäftigung seiner Ehefrau im Staatsdienst ein Jahr ins Gefängnis. Das hätte Merkel auch blühen können, wenn sie mit Andreas Scheuer in verwandtschaftlicher Beziehung gestanden hätte.
HD
Rettungseinsatz
Weil für 77 Millionen Corona-Impfdosen das Verfallsdatum naht, hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach seine sofortige Intervention angekündigt, um die Entsorgung zu verhindern: 77 Millionen der aus dem Lebensmittelhandel bekannten »Oft länger gut«-Aufkleber sind nach Angaben des Ministeriums bereits auf dem Weg.
PH
Schwesigs Schwierigkeiten
Ihr Einsatz für Nord Stream 2 und ihre Nähe zu Gazprom brachten Ministerpräsidentin Manuela Schwesig viel Kritik ein. Karrieretechnisch wirklich gefährlich dürfte es aber erst werden, wenn Gerhard Schröder sie eine »lupenreine Demokratin« nennt.
JM
Mitnahme-Effekt
Verteidigungsministerin Lambrecht ließ ihren Sohn im Regierungshubschrauber mitfliegen und dafür selbst bezahlen. Aus Sicht der Steuerzahler sehr erfreulich, dass sich die kostspielige Flugbereitschaft um Zusatzeinnahmen bemüht.
PF
Sylt für alle!
Nach wie vor umstritten bleibt die Frage, ob das geplante Neun-Euro-Ticket auch in Regierungshubschraubern gültig sein wird.
MK
Das muss aufhören!
Egal, wie man zur Frage der Waffenlieferungen steht – man muss auf ein baldiges Ende des Krieges hoffen. Sonst drohen weitere TV-Ansprachen von Olaf Scholz.
PF
Zeitenwende in der Sprache
Krieg, der ➝ Spezialoperation, die (W.Putin)
Juden, die ➝ Nazis, die (S. Lawrow)
Schwere Waffen, die ➝ Schweres Gerät, das (O. Scholz)
Luftwaffe, die ➝ Lufthansa, die (C. Lambrecht)
MG
Shooting Star
Nach seinem grandiosen Wahlsieg in Schleswig-Holstein dürfte er auch in der Bundes-CDU immens an Einfluss gewinnen: Günther Daniel – ein Name, den man sich merken sollte!
DS
Faule Bürger
Die EU-Zukunftskonferenz, bestehend aus 800 EU-Bürgern, hat nach einem Jahr gut 300 Reformvorschläge vorgelegt. Das entspricht ungefähr der Anzahl neuer Verordnungen und Richtlinien, die von EU-Beamten an einem Vormittag erarbeitet wird.
HD
Passendes Ende
Der langjährige Chef der Grenzschutzagentur Frontex, Fabrice Leggeri, ist durch Druck des Verwaltungsrats der Behörde unsanft aus dem Amt gedrängt worden. Schön, dass der wegen inhumanen Vorgehens gegen Flüchtlinge arg in die Kritik geratene Franzose sich zum Schluss doch noch im Zuge eines »legalen Pushbacks« verabschieden durfte.
PH
Entwicklungshilfe
Die USA haben bei ihrem Abzug aus Afghanistan militärisches Gerät im Wert von 6,6 Milliarden Euro den Taliban überlassen. Das Verteidigungsministerium lässt derzeit prüfen, ob die Taliban damit in das deutsche Ringtauschsystem für Waffen aufgenommen werden könnten.
CD
Respekt, wer’s selber macht!
Wegen amerikanischer Waffenlieferungen an die Ukraine wirft Russland den USA das Führen eines Stellvertreterkrieges vor. Ein Vorwurf, den man Russland diesmal definitiv nicht machen kann.
CD
Wortgewaltig
Die Fälle von politisch motivierter Kriminalität in Deutschland haben einen neuen Höchststand erreicht. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) erklärte, dass die Hintergründe dafür »vielfältiger« und »diffuser« geworden seien. Angesichts der ausschlaggebenden Corona-Proteste hätte sie vielleicht besser von »einfältiger« und »konfuser« sprechen sollen.
DS
Mysteriös
Neben Sonnenblumenöl und Mehl wird mancherorts schon wieder das Klopapier knapp. Dabei wird das in der Ukraine gar nicht angebaut.
WR
Zu viele Touristen
Die Stadt Venedig will wegen des Massenandrangs von Tagesausflüglern demnächst Eintritt verlangen. Gut möglich, dass Kiew diesem Beispiel bald folgt.
PF
Doch kein Erfolgsrezept
Das schlechte Abschneiden der SPD in Schleswig-Holstein kam überraschend. Schließlich ist der Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller ähnlich farblos und uncharismatisch wie Olaf Scholz.
HD
Merke!
Die Inflationsrate ist die neue Inzidenz.
HB
Neue Namen für alte Nazis
Wie schon 1945 suchen deutsche Nazis mal wieder ihr Heil in der Flucht. Die dauerkriselnde NPD will sich umbenennen. Der EULENSPIEGEL präsentiert die vielversprechendsten Vorschläge:
Zimmer frei
Der Haushaltsausschuss des Bundestags erwägt, die Aufwendungen für Gerhard Schröders Bundestagsbüro zu reduzieren, weil die sieben dazugehörigen Räume nach den Kündigungen seiner Mitarbeiter ungenutzt seien und keine Arbeitsprozesse mehr darin stattfänden. Nun wird erwogen, auch das Ruhegehalt des Altkanzlers einzusparen, da schließlich auch in Gerhard Schröders Oberstübchen keine Arbeitsprozesse mehr stattfinden.
PH
Ein Ass!
Nach der Verkündigung seiner Gefängnisstrafe befindet sich der Mensch Boris Becker im freien Fall. Tröstlich: Bislang konnte er sich in kritischen Situationen immer auf seinen harten Aufschlag verlassen.
MK
Lückenfüller
Karl Lauterbach hat nach eigener Aussage vor, in der von Corona weniger heimgesuchten, wärmeren Jahreszeit, überfällige Gesundheits-Projekte auf den Weg zu bringen. Klasse, dass der Bundesminister die Talk-Show-Sommerpause dieses Mal produktiv nutzen möchte.
PH
HARM BENGEN (HB)
HENRY DAVID (HD)
CARLO DIPPOLD (CD)
PATRICK FISCHER (PF)
GREGOR FÜLLER (GF)
MICHAEL GARLING (MG)
PATRIC HEMGESBERG (PH)
MICHAEL KAISER (MK)
JÜRGEN MIEDL (JM)
WOLFGANG RIEKE (WR)
DANIEL SIBBE (DS)