... neben Front-Lufteinlässen eine weit nach vorn gereckte Frontlippe, die die Linie der im hinteren Bereich markant ansteigenden Seitenschweller und seitlichen Lufteinlässe harmonisch über die Fahrzeugflanken nach vorne führt. Auf dem Heck thront ein Carbon-Heckflügel, der dank seiner aerodynamischen Effizienz nicht nur den Anpressdruck vergrößert, sondern auch den Luftwiderstand reduziert. Selbstverständlich liegen für alle Komponenten des Carbon- Aerodynamik-Kits Gutachten zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere vor.
FACTs
Corvette C8 Stingray
(Serie)
2021
V8
6.162 cm3
364 kW (495 PS)
637 Nm bei
5.150/min
8-Gang
Doppelkupplung
Hinterradantrieb
4.630/1.934/1.234
L/B/H mm
1.281 kg
0-100 km/h in 3,0 s
312 km/h Vmax
ab 99.000 Euro
PLUS AN OPTIK, AKUSTIK UND FAHRDYNAMIK
Die NAP-Klappenauspuffanlage pusht die akustische Präsenz des V8-Dampfhammers nochmals gewaltig. Zertifiziert nach neuesten EG-Vorschriften (R51.03 ASEP + GRB) wird die thermoisolierte Anlage aus hochwertigem V2A-Edelstahl WIG-geschweißt – ein High-Quality-Product engineered und made in Germany. Technisches Highlight der Klappenabgasanlage ist die NAP Automatic Wireless Valve Control. Diese elektronische Kontrolleinheit ist in der Lage, die CAN-Bus-Signale des Antriebsstrangs zu lesen und stellt so sicher, dass das Fahrzeug jederzeit gesetzskonform innerhalb der EU-Parameter unterwegs ist. Unabhängig vom gerade anliegenden Modus interveniert die elektronische Klappensteuerung sanft und schnell: Die vier elektronisch gedämpften Highspeed-3-Zoll-Klappen benötigen zum Öffnen und Schließen nur wenige Millisekunden.
Gesteuert werden sie per NAP-Taster im Cockpit oder, sofern das Fahrzeug über eine Funktion wie die Z-Mode-Taste der Corvette C8 verfügt, kann auch diese für die Modus-Umschaltung verwendet werden. Je nach Wunsch und Fahrsituation lässt sich der Auftritt der Corvette so von sonorem Grollen bis hin zu kernigem Rennsportsound modulieren. Die vier mächtigen Edelstahl-Endrohre der Abgasanlage sind wahlweise poliert, schwarz keramikbeschichtet oder mit Carbon ummantelt erhältlich. Die Werksgarantie des Fahrzeugs wird von der Installation der NAP-Klappenabgasanlage, die auf Wunsch auch in der hauseigenen Werkstatt in Nordhorn eingebaut werden kann, nicht beeinträchtigt.
Übrigens: Mit den NAP-Upgrades legt die Corvette C8 Stingray nicht nur optisch und akustisch, sondern auch fahrdynamisch ordentlich zu. Amtliche Messungen ergaben einen um fast eine Sekunde schnelleren Zwischensprint von 100 auf 200 km/h sowie eine um rund drei Prozent erhöhte Vmax. Das abgebildete Projektfahrzeug ist zwischenzeitlich im Besitz des Autohauses Köhler und kann dort nach Absprache besichtigt werden.
SOPHIA CALATE CHECKT DIE CDRVETTE C8 STINGRAY BY NAP
NAP Sportauspuff Manufaktur hat Sophia Calate die frisch veredelte Corvette Stingray C8 präsentiert und auf die Rennstrecke in Meppen geschickt. Sophia ist Deutschlands bekannteste weibliche Influencerin im Bereich Automobil und bei Fahrzeug- und Produktpremieren ganz vorn dabei. Seit 2017 erreicht sie mit ihrem Content eine wachsende Followerzahl auf YouTube, Instagram und Facebook. Sie testet und präsentiert für ihre Fans regelmäßig Neuheiten mit Leidenschaft, fundiertem Auto-Wissen und Begeisterung. Sophia hatte nicht nur die Gelegenheit, die neue NAP-Klappenauspuffanlage zu erleben, mit der jedermann in Deutschland bald legal unterwegs sein kann, sonden bekam auch das schicke Aero Kit aus 100% Carbon vorgestellt. Was NAP bei der neuen C8 Stingray erreichte, stellt Sophia im Interview mit Niklas Lübke, International Sales Manager, NAP Sportauspuff Manufaktur, vor.
Das Video gibt es hier: https://youtu.be/HtZmdh5KeAI