... Wenn sich die Schlagerstars treffen, ist es für sie immer wieder etwas Besonderes. Gerade waren sie gemeinsam auf Tournee, begeisterten das Publikum mit der Musikshow „Ein Abend mit Freunden“. SUPERillu durfte sie begleiten und erfuhr, was die beiden aneinander mögen.
►Liebe Stefanie, lieber Hansi. Was schätzen Sie am anderen?
Stefanie Hertel: Hansi ist tierlieb und naturverbunden, zurückhaltend und er verstellt sich nicht. So wie man ihn von der Bühne kennt, so ist er auch hinter den Kulissen.Hansi Hinterseer: Stefanie kann lustig sein und im nächsten Moment ist sie hoch konzentriert, wenn es auf die Bühne geht. Sie ist heimat-verbunden und ein Familienmensch, so wie ich. Und ich finde es großartig, mit wie viel Herzblut sie sich seit vielen Jahren schon für die artgerechte Haltung von Tieren und den respektvollen Umgang mit der Natur einsetzt. Auch was sie mit ihrem Verein „Stefanie Hertel hilft“ für andere bewegt ist nicht selbstverständlich.
►Treffen Sie sich auch mal privat, gehen zum Beispiel gemeinsam Ski fahren?
Stefanie: Davon reden wir immer, wenn wir uns treffen, aber bisher hat’s leider noch nie geklappt.Hansi: Es war in diesem Winter so schön bei uns daheim. Wenn ich frei hatte, war ich in der Früh oft Ski fahren. Aber für gemeinsame Skiausflüge fehlt einfach die Zeit, wir wohnen ja auch nicht gleich nebeneinander. Das ist nicht leicht in einer Branche wie unserer, in der Freizeit zusammenzukommen. Da ist jeder viel unterwegs und man freut sich, wenn man sich bei Veranstaltungen oder Fernsehsendungen sieht. Aber das geht sich sicher irgendwann spontan noch aus, dass wir am Berg mit den Brettln a Gaudi haben. Viel wichtiger als das Skifahren ist, dass man miteinander redet und den Menschen mit der Musik gemeinsam Freude bringen kann.
►Sie verbindet die Liebe zur Natur und zu Tieren. Sind solche Themen die beste Basis für eine Freundschaft?
Stefanie: Selbstverständlich ist es schön, wenn man sich für dasselbe begeistert. Ich pflege aber auch Freundschaft zu Menschen, die andere Interessen haben und empfinde das als Bereicherung.Hansi: Dass man eine ähnliche Sicht auf das Leben hat und dieselben Werte schätzt ist gut fürs Verständnis und macht das Miteinander leichter. Man kann auch leichter einschätzen, ob sich der andere wohlfühlt oder warum eine Situation gerade vielleicht weniger angenehm ist.
►Welche Rolle spielen Freundschaften in Ihrem Leben?
Stefanie: Ich habe nicht nur eine Handvoll, sondern in jedem Fall ein Dutzend wahrer Freunde, denen ich zu tausend Prozent vertraue und die ich zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen kann, wenn es brennt. Das ist ein tolles Gefühl.
Hansi: Freundschaften wachsen und bewähren sich im Laufe des Lebens. Je mehr Zeit man miteinander verbringt, desto besser lernt man sich kennen. Vertrauen ist wesentlich und dass man versteht, was dem anderen wichtig ist und warum das so ist.
Veränderungen und Krisen sind Prüfsteine für die Freundschaft, ob auch in schwierigen Situationen zusammengehalten wird. Eben weil ich solche Freundschaften sehr wertschätze, habe ich auf meinem aktuellen Album auch ein Lied darüber: „Ein Freund wie Du.“
Für ihre Fans ist Stefanie gerne da, nimmt sich bewusst Zeit, um Autogramme zu schreiben
Wir haben nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne gewaltig Spaß!
Stefanie Herte
Waren gerade zusammen on Tour: Hansi, Stefanie und die „Dirndl-RockBand“
Ich erlebe immer wieder, dass Generationen miteinander feiern. Musik verbindet eben
Hansi Hinterseer
►Sie setzen beide auf Fannähe und lieben es, wenn Freunde und Kollegen zusammenkommen?
Stefanie: Ich bin ein sehr geselliger Mensch und liebe das Beisammensein mit lieben Freunden und guten Kollegen, so, wie es auf der Tour war. Wir hatten nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne viel Spaß miteinander.
Hansi: Aufeinander schauen, miteinander sprechen und Freundschaften pflegen, so halte ich es auch selber, speziell im Familien- und Freundeskreis. Bei meinen Konzerten erlebe ich das immer wieder, wie alle Generationen zusammen feiern, singen und tanzen. Ich genieße es, wenn meine Lieder dazu beitragen, Menschen über Sprachund Altersgrenzen hinweg zu verbinden. Die Sprache der Musik versteht jeder. Und wenn es losgeht, wie auch unterwegs auf Tour, brauchst du eine gute Mannschaft und Freunde, auf die du zählen kannst.
►Wie geht es bei Ihnen beiden in diesem Jahr weiter?
Hansi: 2019 stehe ich im 25. Jahr auf der Bühne – und das werden sonst habe ich beruflich wie privat noch einige Pläne übers Jahr, wie etwa meine Sendung „An der Südsteirischen Weinstraße“ am 4. Mai im BR.
Stefanie: Nach meinem Skiurlaub im Februar folgen jetzt einige Konzerte, meine Muttertagsshow im MDR(12. Mai, 20.15 Uhr, Anm. der Red.) , Lesungen zu meinem Buch und viele andere schöne Dinge, die mich in diesem Jahr erwarten.
►Dabei sind Sie wieder mit der „DirndlRockBand“ unterwegs.
Stefanie: Meine Mädels und ich sind ein tolles Team, uns verbindet eine herzliche Freundschaft. Wir lieben es, gemeinsam unterwegs zu sein und den Menschen mit unserer Musik Freude zu bringen. Da gibt es keinen Zickenkrieg, da ziehen alle an einem Strang. Da trägt auch schon mal die Bassistin der Schlagzeugerin die große Trommel vom Auto auf die Bühne oder schreibt die Noten raus. Ein tolles Miteinander!
►Noch eine Frage zum Schluss: Hansi spielt gerne Rommee. Teilen Sie diese Leidenschaft?
Stefanie: Zwischen Soundcheck und Auftritt sitze ich gerne im Catering und spiele mit den Kolleginnen und Kollegen Gesellschaftsspiele. Auf Tour am liebsten Backgammon.
FOTOS: Nikola Kuzmanic für SUPERillu
FOTOS: Nikola Kuzmanic für SUPERillu