Doppelhaus lautet vielleicht die Lösung, wenn Sie bei der Suche nach einem Grundstück für ein frei stehendes Einfamilienhaus überhaupt nicht weiterkommen. Doppelhäuser sind wahre Grundstücksoptimierer. Sorgen wegen Hellhörigkeit und optischer Tristesse müssen nicht sein - jede Haushälfte darf eigenständig sein.
Foto: Kampa
Doppelhäuser haben den Vorteil, dass das Grundstück kleiner ausfallen kann als bei einem frei stehendes Einfamilienhaus, da an einer Grundstücksseite direkt auf die Grenze gebaut wird. Ein frei stehendes Einfamilienhaus durchschnittlicher Größe benötigt ca. 450 Quadratmeter Grund, ...