... Infos ab S. 20). Die Story: Alex Levy (Aniston) ist eine routinierte Nachrichtensprecherin – bis ihr langjähriger Kollege Mitch (Steve Carell) wegen sexueller Belästigung gefeuert wird. Ausgerechnet Alex muss die News live on air verkünden.
Die Story ruft Bradley Jackson (Reese Witherspoon) auf den Plan: Die heißblütige Jung-Journalistin wittert ihre große Chance.
Reunion: Bereits im Jahr 2000 spielte Witherspoon bei „Friends“ an Anistons Seite – in einer Gastrolle als deren kleine Schwester Jill.
Brisantes Thema: Im Sommer 2017 traf ein Apple-Team die Entwickler der Show. Kurz darauf bescherte die #MeToo-Debatte der Handlung traurige Aktualität. Obwohl die Story fiktiv ist, mahnt Showrunner Kerry Ehrin: „Das ist die Welt, in der wir jetzt leben, und es ist unmöglich sie zu ignorieren.“ Aniston scheint die Chance zu nutzen, ein neues Gesicht zu zeigen: Die souveräne Nachrichtenfrau, die nach Jahren im Job über Leichen geht, um ihn zu retten, nimmt man ihr im Trailer auf jeden Fall ab.
15 Jahre lang moderierten Mitch (Steve Carell) und Alex (J. Aniston) die Nachrichten – bis zum Supergau
Will ihre Chance nutzen und Karriere machen: Bradley (R. Witherspoon)
DRAMA: Euphoria
Sky Ticket | ab 16. OktoberDrogen, Sex und Gewalt – diese Teenager haben alle Therapie- Bedarf. High-School-Serie mit schockierenden Geschichten und überzeugenden Nachwuchsstars
In der Schule gehänselt, im Netz bewundert: Kat (Barbie Ferreira) geht als Cam-Girl online
Während der Sommerferien hat die erst 17-jährige Rue (Disney-Star Zendaya) einen Drogen- Entzug gemacht. Doch noch bevor das neue Schuljahr beginnt, verliert Rue den Kampf gegen die Sucht erneut. Ausgerechnet ihr Dealer Fezco will sie nun von Koks und Crack abbringen – und sperrt sie dafür sogar ein.
Rue freundet sich mit der transsexuellen Jules (Hunter Schafer) an, die neu in der Stadt ist und Sex mit älteren Männern will. Mangelnde sexuelle Erfahrung dagegen plagt Kat (Barbie Ferreira), die außerdem unter ihrer Figur leidet und von Mitschülern gemobbt wird. Ausgerechnet als Fetisch-Cam-Girl sucht sich Kat Bestätigung – und findet im Internet schnell Anhänger.
Depressionen, Drogensucht, düstere Geheimnisse – in dieser Serie darf nicht einmal der Schul-Schönling einfach nur angehimmelt werden: Nate (Jacob Elordi) hat ein gewaltiges Problem mit seiner Aggressionsschwelle, wie die Würgemale seiner Freundin belegen.
Hartes Remake : „Euphoria“ basiert auf einer gleichnamigen Miniserie aus Israel. Die neue Version ist brutaler, härter, verstörender. In den USA entfachte die HBO-Serie eine hitzige Debatte: Sind Teenager wirklich so kaputt? Sogar vor einem drohenden Nachahmer-Effekt wurde gewarnt, wenn 17-jährige so hemmungslos im Umgang mit Drogen, Sex und Gewalt gezeigt würden. Einige Szenen wirken sicher auch auf Erwachsene höchst irritierend.
SCI-FI/DRAMA: Watchmen
Sky Ticket | ab 4. NovemberDie düstere Graphic Novel geht in Serie: Eine starke Filmcrew schenkt der Geschichte um die Superhelden-Truppe ein neues Setting – und eine Zukunft
Regina King spielt Angela Abar, die Bösewichte ordentlich verhaut
An die Verfilmung der Graphic Novel von Alan Moore aus den 1980er Jahren wagte sich 2009 bereits „Justice League“-Macher Zack Snyder. Jetzt gibt’s den komplexen Stoff in Serie: HBO legte das Projekt in die Hände von Showrunner Damon Lindelof („Lost“), der den Fans direkt Großes versprach: „Watchmen“ soll nicht nur eine direkte Adaption des Comics, sondern gleichzeitig eine Fortsetzung der Geschichte sein – die übrigens, ebenfalls anders als in der Vorlage, in einer alternativen Vergangenheit spielt. Ein erster Trailer versetzt Fans schon jetzt in Angst und Schrecken: Massenweise maskierte Krieger marschieren durch düstere Landschaften und Szenen. Sie wollen Rache für den Mord an einem Superhelden aus ihren Reihen.
Star-Aufgebot : Jeremy Irons (dank „Batman v Superman: Dawn of Justice“ und „Justice League“ ein alter Superhelden-Hase) spielt den gealterten Adrien Veidt („Ozymandias“), den intelligentesten Menschen der Welt. „The Leftovers“- und „Seven Seconds“-Star Regina King soll die Figur der Angela Abar mit cooler Frauenpower füllen. Erster Eindruck: Legendäre Geschichte mit modernem Twist – könnte funktionieren!
FANTASY: His Dark Materials
Sky Ticket | ab 25. NovemberEin Mädchen bewegt sich wie selbstverständlich zwischen verschiedenen Fantasy-Welten. Kann die zwölfjährige Lyra einen drohenden Krieg verhindern?
Dafne Keen spielt Hauptfigur Lyra – im Kinofim „Logan“ hatte die Britin ihre erste große Rolle
Wer „Der Goldene Kompass“ geliebt hat, dürfte sich auf diese Serie freuen: „His Dark Materials“ erzählt die Geschichte endlich zu Ende. Der Kinofilm von 2007 mit Nicole Kidman in der Hauptrolle hätte eigentlich zwei Fortsetzungen haben sollen – mangelnde Zuschauerzahlen verhinderten das. BBC One und HBO glaubten trotzdem an das Potenzial der Romanreihe von Autor Philip Pullman – und produzierten eine aufwändige Serie.
Hauptfigur ist die zwölfjährige Lyra Belacqua („Logan“-Star Dafne Keen), deren Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. Onkel Asriel (James McAvoy) bleibt ihr als einziger Verwandter.
Lyra lebt in einer Parallelwelt, alle Menschen werden von einem Dämon in Tiergestalt begleitet. Von einer mysteriösen Fremden (Ruth Wilson) wird das Mädchen in die fei- ne Gesellschaft Londons eingeladen – merkt aber schnell, dass hier nicht alles mit rechten Dingen zugeht …
Nachfolger gesucht : Fans wünschen sich, ähnlich wie bei „Carnival Row“, dass „His Dark Materials“ das Erbe von „Game of Thrones“ antreten könnte. „‚GoT‘ hat den Weg geebnet für extrem realistisch wirkende Fernsehformate in Serie – genau dort sehen wir ‚His Dark Materials‘“, sagt Produzentin Jane Tranton. Die Trailer lassen vermuten, dass es dafür nicht ganz reicht.
COMEDY: Frau Jordan stellt gleich
Joyn | abrufbarAls Gleichstellungsbeauftragte der Stadt nimmt Katrin Bauerfeind alias Eva Jordan das Thema Gleichberechtigung durchaus ernst – wenn doch nur nicht ihr Privatleben ständig in die Quere kommen würde…
Sagt immer, was sie denkt – und nicht, was am besten ankommt: Moderatorin, Autorin und Schauspielerin Katrin Bauerfeind
Sind die Brüste auf dem Werbeplakat sexistisch – oder ist das Kunst? Hat der Blumenändler wirklich seine Angestellte belästigt – oder bildet die sich das ein? Fragen wie diese beschäftigen Eva Jordan (Katrin Bauerfeind) in ihrem Job als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt täglich. Ihre erfrischende Art macht Spaß: Eisern setzt sie sich gegen Verstöße ein und scheut sich nicht, ihre weiblichen Reize einzusetzen, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Nur privat läuft’s nicht ganz so rund: Mittdreißigerin Eva ist Single, hat keine Kinder und war nie verheiratet. Sie trinkt auch ein bisschen zu viel und ist nicht immer nett zu ihren Freunden. Einem, der ihr nach einer durchzechten Nacht Frühstück macht, wirft sie schnippisch an den Kopf:„Perfektionismus am Morgen ist ekelhaft.“ Kluge Dialoge in interessantem Setting: Das Konzept geht auf – wenn auch die Gagdichte leider manchmal etwas niedrig ist.
Könner am Werk : Die neue Serie stammt von Drehbuchautor Ralf Husmann, der „Stromberg“ und zuletzt auch „Merz gegen Merz“ mit Christoph Maria Herbst und Annette Frier zu Ruhm verhalf.
FOTOS: APPLE.COM(3), SKY/HBO(2)
FOTOS: SKY/HBO, JOYN/PROSIEBEN/JOHANNA BRINCKMAN, NETFLIX/CHRISTIAN LUEDEKE(1), NIK KONIETZNY(1)