Um ein Pferd unter dem Sattel korrekt zugymnastizieren , sind Takt, Losgelassenheit, Anlehnung, Schwung, Geraderichtung und Versammlung wichtig. Wie diese Punkte derAusbildungs-skala auch in der Freiarbeit umgesetzt werden können, erklärt Ausbilderin Bianca Rieskamp. Plus: dreiÜbungen zum Nachmachen
Bildquelle: Mein Pferd, Ausgabe 10/2019
Die gymnastizierende Arbeit mit dem freien Pferd stärkt die Beziehung zwischen Pferd und Mensch
Ein wenig Energie des Menschen, und schon richtet sich das Pferd auf
UNSERE EXPERTIN
BIANCA RIESKAMP aus Datteln (Nordrhein-Westfalen) ist Pferdewirtin (Schwerpunkt Reiten) und Diplom-Sozialpädagogin mit ...