Wo die Zukunft auf alte Traditionen trifft
LUXUS-ARCHITEKTUR Das Hotel Al Qasr (M.) ist im Stil einer traditionellen Scheich-Residenz errichtet. Auf einer künstlichen Insel im Meer erhebt sich das legendäre Hotel Burj al Arab (l.)
Wer denkt sich nur so etwas Fantastisches aus? Wie ein riesiges Segel erhebt sich das Burj al Arab auf einer künstlichen Insel im Meer. Das Siebensternehotel (DZ ab 1500 €/Nacht) ist zu einer Art Wahrzeichen von Dubai geworden. Obwohl das Emirat nicht groß ist, glänzt es mit Superlativen und modernster Architektur. So etwas findet man sonst nur in Metropolen wie New York oder Hongkong.
Hohe Türme & alte Märkte
Doch uns erscheint die Stadt selbst als größtes Wunder: eine Megacity mit futuristischen Wolkenkratzern, künstlichen Inseln und glitzernden Shopping-Galerien – alles an einem Ort, wo es bis vor 200 Jahren nur ein Fischerdorf und Wüste gab. Wir aber machen uns nun auf die Suche nach dem alten Dubai, wollen den märchenhaften Zauber des Orients entdecken. Am Dubai Creek, einem Meeresarm, der mitten durch die Stadt fließt, besteigen wir ein Abra. Das ist ein traditionelles Boot aus Holz. Viele dienen als Wassertaxis, bringen uns für rund 25 Cent nach Deira, der Altstadt mit ihren Basaren. Schon von Weitem riechen wir den Gewürzmarkt. Über den engen Gassen liegen Düfte von Weihrauch, Nelken und anderen typisch arabischen Aromen. Ein Fest für die Sinne! Und im Viertel Al Seef, das ebenfalls direkt an den Dubai Creek grenzt, findet man noch klassische Lehmbauten mit sogenannten Windtürmen.
WÜSTENSCHIFFE Kamele am Strand von Dubai – ein zauberhaftes, typisches Bild
Zu Gast bei Beduinen
Diese sind so konstruiert, dass sie kühle Luft in die Wohnräume hinein- und die warme Luft hinausleiten. Eine Klimaanlage, die ohne Strom funktioniert, genial! Eine ganz andere Seite des Emirats lernen wir bei einer Wüsten-Safari kennen (ab 80 €, z. B. bei Arabian Adventures). Als wir die hypermoderne Skyline hinter uns gelassen, grüne Golfanlagen passiert haben, liegt das Land vor uns, so wie es schon vor Jahrtausenden aussah: Sand bis zum Horizont. Unser kleiner Jeep-Konvoi fährt tief hinein ins Dünenmeer. Wie aus dem Nichts taucht ein Wüstencamp auf. Dort lassen wir uns auf weichen Teppichen nieder. Man reicht uns Mokka, der herrlich nach Kardamom duftet, Datteln und arabische Spezialitäten wie Fladenbrot, fein gewürzte Kichererbsenpaste, Lammspieße – Aromen aus 1001 Nacht, köstlich!
PRACHTVOLL Dienstags, donnerstags, samstags und sonntags kann die Jumeirah-Moschee auch von Urlaubern besichtigt werden (ca. 2,50 €)
PREISBEISPIEL
PAUSCHAL: 1 Woche im „Cosmopolitan Hotel Dubai“ inkl. Frühstück und Flug (z. B. am 19.2. ab Berlin) ab 569 Euro p. P. im DZ, www.fti.de
Rätselspaß für zwischendurch
Fotos: dreamstime, Huber Images, Susanne Kremer/Huber Images,