Die Idee, ein Grundstück in zwei völlig unterschiedliche Gartenabschnitte aufzuteilen, war genau die Lösung, die den Kundenwunsch nach unterschiedlichsten Arten der Nutzung erfüllte. So plante und baute Reinhold Borsch einen japanischen Garten als Ruhepol für die Eltern und einen Freizeitgarten für die ganze Familie. Und das mitten in einer Stadt in Nordrhein Westfalen mit hohen Nachbarhäusern. Eine echte Herausforderung.
Die Ausgangssituation
Der Gartenwunsch der Familie hatte durchaus Ähnlichkeit mit der sprichwörtlichen eierlegenden Wollmilchsau. Auf der einen Seite sollte es ein Garten im japanischen ...