PRODUKT DER WOCHE

Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Haken durch die Öse stecken und Spitze in den Boden stechen: fertig zum Loten
Grundsucher von Cormoran
Die Schleien beißen, die Rotaugen beißen und die Karpfen beißen. Aber nur genau am Grund. Damit der Köder perfekt präsentiert wird, braucht man den „Klassiker“, den Grundsucher von Cormoran. Angeboten wird er im Set von 10, 15 und 20 g. Preis: ca. 3 €.
TIPP DER WOCHE
Filetieren verliert den Schrecken
Lob von der Hausfrau bekommt wohl niemand, wenn man mit einem frischen schleimigen Fisch nach Hause kommt, der noch nicht küchenfertig ist. Der Schmutz hält sich aber sehr in Grenzen, wenn man einen Trick anwendet: Legen Sie die Arbeitsfläche einfach großzügig mit Zeitungspapier aus (Wochen- und Anzeigenblätter finden sich wohl überall umsonst). Das Filetieren auf der doppelt gelegten Zeitung gelingt mühelos, das brauchbare Fischfleisch kommt auf einen Teller, der Rest wird einfach mitsamt Zeitung zusammengefaltet und in den Mülleimer geworfen. Zurück bleibt keine Schuppe und kein Schleim, einfach nur die saubere Küche.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Das „Schlachtfeld“ vor dem Putzen. Schleim und Schuppen bleiben in der Zeitung
PROREX
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Mit den 34 Rutenmodellen in der PROREX XR Serie bieten wir sehr leichte und extrem schnelle Ruten für jedes Einsatzgebiet des Raubfi schangelns.
Exklusive Rutenbaukunst und DAIWA Technologie vom Feinsten!
Spinn- & Baitcastruten | Light-Spin & Ultralight Ruten | Jerkbait Ruten Drop-Shot Ruten | Jiggerspin Ruten Finesse Crank Ruten | Vertikal Ruten Reiseruten.
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019
Technische Ausstattung:
HVF Kohlefaser
Nanoplus Carbon
X45 Kohlefaserkonstruktion
V-Joint Steckverbindung
Fuji Alconite Ringe
Fuji TVS | DAIWA Original Rollenhalter
Hochwertiger EVA Gri.
Hochwertiges Transportfutteral
SEEK YOUR MONSTER
www.daiwa.de
Bildquelle: AngelWoche, Ausgabe 60/2019