Als Formulierhilfe und Motivsammlung dafür bietet sich die VollversionMarkt + Technik 1000 Office Vorlagen 2018 von der Heft-DVD an. Außerdem enthält die Sammlung Finanzformulare für Ihre Tabellenkalkulation und PowerPoint-Vorlagen. Das Programm finden Sie auf der Heft-DVD unterSoftware/Top-Software . Klicken Sie aufInstallieren . Die Registrierung erfolgt erst, wenn Sie eine Vorlage ausgesucht und nutzen möchten. Dazu benötigen Sie einen Internetzugang und eine E-Mail-Adresse. Bei der Registrierung öffnet sich ein Fenster. Klicken Sie in diesem aufInternet . Es öffnet sich Ihr Internet Browser mit einer Registrierungsseite. Dort müssen Sie den Datenschutzbestimmungen und den Werbenewslettern des Herstellers (und seiner Sponsoren) zustimmen. Außerdem legen Sie ein Passwort fest. Stimmen Sie allem zu, bekommen Sie einen Bestätigungslink. Klicken Sie darauf, und loggen Sie sich ein. Tipp: Sobald Sie eine der Werbemails bekommen haben, können Sie sich über diese wieder von der Newsletter-Liste abmelden.
Sie erhalten eine zweite E-Mail mit einer persönlichen User-ID und einem Freischalt-Code zu der Vorlagensammlung. Diese Daten geben Sie in das Registrierfenster des Programms ein.
Wählen Sie unter den vorhandenen Vorlagen eine, die Ihr Anliegen betrifft, und passen Sie das Dokument an.
2 Vorlagen im Explorer oder mit der Hilfe von Schlagwörtern finden
In der Oberfläche der Vorlagensammlung gibt es die drei FensterExplorer (Ordner-Struktur),Vorschau undEigenschaften . Die Fenster lassen sich über das MenüFenster ein- und ausblenden. Mit der Maus docken Sie sie in der Oberfläche beliebig an.
Im Explorer sind die Vorlagen selbsterklärend angeordnet. Die vorhandene Suche verwendet die Ordner- und Dateinamen für eine Schlagwortsuche. Weil das eingeschränkt ist, müssen Sie sich behelfen. Suchen Sie sich eine Vorlage zu ihrem Thema, etwa die Muttertagskarte inma4q_mutt_001.doc , und markieren Sie die Datei. Das Eigenschaftsfenster zeigt Ihnen unter Keywords alle Schlagwörter an:Word; Privat; Grußkarte; Fest und Feiertage; ma4q_mutt_001.doc . Außer dem Dateinamen gibt es da nichts Besonderes. Geben Sie im Suchfeldmutt ein, und wählen Sie im MenüSuchoptionen den PunktNur Suchwörter . Klicken Sie aufLos . Im Ergebnisfenster sehen Sie alle Muttertags-Vorlagen.
3 Vorlagen auswählen, speichern und in einem Office-Programm bearbeiten
Markieren Sie eine der Vorlagen, und klicken Sie im Menü aufVorschau . Mithilfe der beiden grünen Pfeile blättern Sie das Suchergebnis durch. Wenn Sie eines verwenden möchten, klicken Sie aufÖffnen , um es zu bearbeiten. Die Datei wird mit dem Programm geöffnet, der die Dateiendung zugeordnet ist. Das muss nicht unbedingt Microsoft Office sein. Es funktioniert auch mit OpenOffice und Softmaker Office, mit dem Windows-Editor WordPad jedoch nicht.