... die Berge hoch, doch sorgt der Elektroantrieb für zusätzlichen Schub. In die Pedale treten muss der Biker trotzdem, dafür kann er entspannt spektakuläre Landschaften hautnah erleben. Er freut sich über winkende Kinder am Straßenrand und auf die tolle Gemeinschaft am Abend nach vollbrachter Etappe. Die kleinen Reisegruppen (meist 6-12 Teilnehmer) werden in komfortablen Hotels untergebracht, ein Begleitbus transportiert das Gepäck und im Falle eines Falles auch einen schwächelnden Radler. Zu viel verlangt ein Veranstalter seinen zahlenden Schützlingen aber kaum ab, allzu anstrengende oder weite Strecken werden im Bus zurückgelegt. Für ein abwechslungsreiches Programm ist auf der Route ebenfalls gesorgt - schließlich sollen am Ende alle Teilnehmer begeistert zurückblicken. Das tut auch Sebastian: »Zu Hause werde ich mir ein E-Bike anschaffen, so viel steht fest!«.
Ideal für E-Bike-Einsteiger ist die Südfrankreich- Tour vom Atlantik ans Mittelmeer, die der Rad- und Wanderreiseveranstalter Landpartie im Programm hat. Die flachen und hügeligen Etappen sind mit 40 bis 75 Tageskilometern überschaubar und führen meist über Nebenstraßen und Feldwege. Unterwegs wird dem Genießer und Kulturinteressierten jede Menge geboten. Vom Startpunkt Bordeaux geht es durch das Weinanbaugebiet Médoc (mit Weinproben in Winzerorten), die Dordogne entlang und durch das Trüffelgebiet Périgord. Unterwegs macht man Picknicks und besichtigt Höhlen und Kirchen. Hinter Toulouse radeln die Teilnehmer auf Pfaden am Canal du Midi entlang in Richtung der Festungsstadt Carcassonne, auf der Schlussetappe durch malerische Dörfer zum Strand von Gruissan bei Narbonne. Preis*: 9 Tage im EZ/DZ ab € 2.870/2.445; Flug ab Frankfurt und Transfers € 315.
Eine Tour zu den Weißen Dörfern Andalusiens bietet Edelweiss an. Keine Angst vor Bergetappen und flirrender Sommerhitze: Die siebentägige Radtour in Südspanien verläuft größtenteils auf flachen, gut ausgebauten Asphaltstraßen und wird im Oktober angeboten, wenn es nicht mehr so heiß ist. Los geht’s in Granada mit der maurischen Festung Alhambra, Ziel ist das elegante Sevilla. In Tagesetappen von 40 bis 60 Kilometern radelt die Kleingruppe durch wunderschöne Landschaften: zuerst am Rio Guadalhorce nach Antequera, dann durch die Karstberge nach El Chorro und an Stauseen und dem Río Turón entlang. Dann geht es drei Tage lang durch weiße Dörfer, die malerisch in Felsen eingebettet liegen: nach Setenil de las Bodegas, Ronda, durch den Nationalpark Sierra de Grazalema nach Zahara de la Sierra und Grazalema bis nach Arcos de la Frontera. Preis*: 9 Tage im EZ/DZ € 3.600/3.100.
Die staubrote Kulisse des Atlasgebirges begleitet E-Bike-Fahrer auf den guten Asphaltstraßen im Süden Marokkos. Der Lernidee-Ableger Belvelo bietet in Herbst und Winter zehn Termine für eine zehntägige Rundtour. Nach einer Nacht im Riad-Hotel in Marrakeschs Altstadt und einem Bustransfer auf 2.268 Höhenmeter steigt man um aufs Rad. Zu entdecken gibt es die Ruine von Telouet, Oasen mit Dattelpalmen und Berberdörfern, das UNESCO-Welterbe der Kasbah von Aït-Ben-Haddou, liebevoll renovierte orientalische Hotels. In der Sahara steht ein Kamelritt an und eine Übernachtung im Luxuszelt-Camp samt Dinner am Lagerfeuer. Im Anti-Atlas-Gebirge warten Lehm - moscheen, Palmen- und Obstgärten und die Oasenstadt Taroudant. Durch das Paradise Valley geht es runter an den Atlantik: Erster Badestopp ist Agadir, dann das lässige Essaouira, bevor es im Bus zurück nach Marrakesch geht. Preis*: 10 Tage im EZ/DZ ab € 2.380/1.990, mit Flug ab Frankfurt ab € 2.680/2.290
Der europäische Winter ist die klimatisch angenehmste Zeit für eine Biketour in Südafrika. Auf der zweiwöchigen Tour von Wikinger Reisen geht es vom West- zum Ostkap. Zur Wahl stehen fünf Termine zwischen Oktober 2020 und März 2021. Die ersten Tage ist die Gruppe in und um Kapstadt unterwegs, radelt nach Camps Bay und auf den Signal Hill mit Tafelberg-Blick, zum Kap der guten Hoffnung und auf dem Chapman’s Peak Drive, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt. Dann geht es durch die Weingebiete des Westkaps nach Stellenbosch, über die Bainskloof- und Tradouw- Pässe und in Oudshorn zu einer Straußenfarm und Tropfsteinhöhlen. Die mit 75 Kilometer längste Etappe führt auf der kurven - reichen Seven-Passes-Road nach Knysna in der Plettenberg Bay. Eine Safari im Addo- Elephant-Nationalpark rundet die Reise ab. Preis*: 14 Tage im EZ/DZ ab € 4.275/3.845 inkl. Flug ab Frankfurt
Fahrradtouren in Nord-Thailand waren noch vor wenigen Jahren undenkbar. In der kommenden Wintersaison bietet Belvelo an fünf Terminen eine 13-tägige E-Bike-Reise an. Zuerst stehen Touren in und um die beeindruckende Tempelstadt Chiang Mai auf dem Programm. Am Tag 5 der Reise bricht die kleine Gruppe Richtung Norden auf. Die Strecke zum Goldenen Dreieck und zur Kleinstadt Chiang Rai führt durch traumhafte Landschaften. Bei Tagesetappen von maximal 50 Kilometern bleibt genügend Zeit zum Erholen: beim Lunch im schwimmenden Restaurant, am Pool einer Lodge, beim Bad am Wasserfall oder bei einer Massage im Spa. Die Tour ist trotz vieler Steigungen mit durchschnittlicher Kondition machbar. Preis*: 13 Tage im EZ/DZ ab € 2.940/2.490, inkl. Flug ab € 3.740/3.290
Abwechslung garantiert: Auf E-Bike-Reisen befährt man mal asphaltierte Straßen, mal geht es querfeldein. Im Bild: Kanada (links oben), Vietnam (oben rechts), Neuseeland (rechts)
Auf Schotterpisten durch hügeligen Re -genwald, vorbei an Flüssen, Vulkanen und Plantagen: Im Norden von Costa Rica braucht man ein leistungsstarkes EMountainbike. ASI Reisen führt zwischen Juni und Oktober vier Touren von San José bis nach Samara. Die Gruppe fährt täglich 25 bis 50 Kilometer (oft mit vielen Hundert Metern Hö - henunterschied!) und übernachtet in Dschungel- und Eco-Lodges und kleinen Pensionen. Auf dem Weg nach Orosi und Turrialba sieht man den Tapanti-Nationalpark sowie Kaffeeund Zuckerrohrplantagen. Weiter nördlich wird in Homestays übernachtet und mit Dorfbewohnern gekocht. Auf Feldwegen geht es weiter in das Fluss-Dorf Boca Tapada, wo im Grenzgebiet zu Nicaragua eine Bootsfahrt mit Biketour und Dschungelwanderung auf dem Programm steht. Weiter geht es zum Vulkan Arenal (Thermalbad!) und dann mit dem Bus zum Ausklang in den Badeort Samara. Preis*: 10 Tage im EZ/DZ € 2.300/2.150
Kuba-Spezialist Aventoura bietet mehrere E-Bike-Reisen in Südamerika an, darunter eine im Seengebiet im Süden von Chile. Die Teilnehmer sollten fit sein, denn an den meisten Tagen sind sie 40 bis 90 Kilometer auf dem E-Mountainbike unterwegs, und das zwei Wochen lang. Los geht es im November und Dezember in Temuco. Die ersten Tage verbringt die Gruppe in Nationalparks mit Vulkanen, in Wäldern der Sierra Nevada, Indio-Dörfern und bei einer Bergbesteigung mit Ausblick über die Seen. In Pucón warten Vulkan - strände am See, Wasserfälle und wohltuend heiße Thermalquellen. Zum Abschluss geht es nach Puerto Varas am Lago Llanquihue. Der deutsch geprägte Auswandererort ist ein Freizeitparadies für Radler, Wassersportler und Wanderer. Preis*: 14 Tage im EZ/DZ € 3.990/3.295
Geführte E-Bike-Reisen: Die Anbieter im Überblick
Fotos: Lernidee Erlebnisreisen (Felix Willeke, Uwe/stock.adobe.com, Uythoai/Fotolia, Naruedom/Fotolia)