E-Scooter-Sharing kann die Mobilität in unseren Städten verbessern und den Verkehr entlasten. Die Flitzer könnten aber auch wie Sperrmüll überall herumstehen oder -liegen
Bildquelle: Chip, Ausgabe 7/2019
Einmal mit dem Fuß kräftig abstoßen, Hebel am Lenker drücken und ab geht es lautlos durch die Stadt. Am Zielort wird das Gefährt einfach wieder abgestellt, Anmietung und Ausbuchung erfolgen per App. E-Scooter-Sharing ist praktisch und könnte auch bei uns bald einen Beitrag zur Verkehrsentlastung und Luftverbesserung in den Städten leisten.
Problematisch wird es, wenn die Elektrotretroller plötzlich überall auf Gehwegen und öffentlichen ...