... zu einem tief sitzenden Zopf binden, aufteilen und beide Seiten links und rechts nah am Gummi fixieren. Die Haarsträhne vom Hinterkopf darüberlegen und Spitzen unterhalb des Zopfs verstecken.
FOTO: KATE SZATMARI/THE LICENSING PROJECT
Kunst am Kopf
Zugegeben, für diese Frisur braucht man etwas Geschick - macht aber auch was her. „Für diesen Look sollte die Haarstruktur geschlossen sein“, sagt Tim Mathé. Dafür ein Glätteisen benutzen und Glanzfluid (etwa „Exquisite Gloss“ von Wella Professionals, 9 Euro) einarbeiten. Anschließend alle Haare bis zu den Ohren abteilen und wegstecken. Die Längen am Hinterkopf zu einem strengen Zopf im Nacken binden. Nun die Vorderpartie in vier gleichmäßige Strähnen aufteilen. Die beiden in der Mitte werden überkreuzt und auf Ohrhöhe am Hinterkopf mit Haarnadeln weggesteckt. Die übrig gebliebenen Strähnen nach hinten nehmen (am besten verdecken sie dabei die Nadeln) und nacheinander um den Zopf wickeln. Mit einem Gummi befestigen und dieses mit einer Strähne umwickeln. Glanzspray drauf, geschafft!
Knüpftechnik
Für diesen verschlungenen Zopf braucht man lange Haare - oder hilft mit künstlichen Strähnen nach. So geht’s: einen tiefen Seitenscheitel ziehen und im Nacken zum Zopf binden. Textur-Spray (etwa „Dry Texturizing Spray“ von Oribe, 22 Euro) auf die Längen geben. Eine fingerbreite Strähne herauszupfen und um das Zopfgummi wickeln, mit Nadeln fixieren. Haare zur Schlaufe legen, mit einem Gummi umschlingen, einmal wiederholen und die Spitzen raushängen lassen. Wer es (noch) extravaganter mag, nimmt bunte Haarbänder mit Schmuckelementen (zum Beispiel von By Eloise, ab 6 Euro).
FOTO: KATE SZATMARI/THE LICENSING PROJECT
Glatt und glänzend
Diesen Sommer besonders angesagt: der edle Sleek-Look. Dafür zunächst einen Hitzeschutz (zum Beispiel „Genesis Défence Thermique“ von Kérastase, 32 Euro) auftragen und Haare glätten. Anschließend alles (bis auf zwei kleine Strähnen auf Ohrenhöhe) nach hinten kämmen und tief im Nacken zusammenbinden. Je nach Haarlänge ein mindestens 20 Zentimeter langes Stoffband stramm um den Zopf wickeln und feststecken. Mit einem zweiten Band einen Knoten um den Pferdeschwanz machen. Romantikerinnen nehmen breite Lederbänder oder bedruckte Seidentücher.
FOTO: LISE-ANNE MARSAL/TRUNK ARCHIVE
FOTO: JEM MITCHELL/TRUNK ARCHIVE