Pfingstrosen sind nichts für Ungeduldige, doch wer ihnen erst einmal ein Plätzchen im Garten eingeräumt hat, kann sich über viele Jahre an ihnen erfreuen
Bildquelle: Mein schönes Land, Ausgabe 3/2019
1
Die Pfingstrose gehört zu den Lieblingen im ländlichen Garten. Von den gut 30 Wildarten und zahlreichen Kreuzungen dieser Pflanzengattung sind hierzulande vor allem zwei Varianten beliebt und verbreitet: die Bauern-Pfingstrose und die Edel-Pfingstrose. Beide sind Stauden, das heißt, Stängel und Blätter sterben im Herbst ab und treiben im folgenden Frühjahr wieder neu aus. Die in Europa heimische Bauern-Pfingstrose (Paeonia officinalis), auch Bauernrose ...