... lassen. Die Crème fraîche hinzufügen und noch ein wenig weiter kochen lassen.
4 Alles in einem Mixer geben, 50 g Butter hinzufügen und mixen. Anschließend mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.
5 Die Forellen in eine zuvor mit etwas Butter bestrichene Auflaufform legen und den Rest der Butter auf den Forellen verteilen. Die Auflaufform für 12-14 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.
6 Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Champignons und die Schalotten darin goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Forellen aus dem Ofen nehmen und die Haut entfernen. Auf einen Teller legen, mit der Senfsoße begießen und mit den Champignons servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Pro Portion: 29 g F, 38 g E, 4 g KH
Pfefferfisch mit Auberginenpüree
Foto: Knorr
Pro Portion: 489 kcal
Zutaten für 4 Portionen
2 kleine Auberginen 3 EL Olivenöl 4 ungeschälte Knoblauchzehen 1 Limette 1 TL Gemüsebrühepulver 2 TL Sesamöl Pfeffer 1 EL Sesam 100 g Hartweizengrieß 1 TL Steakpfeffer Jodsalz 500 g weiße Fischfilets (4 Filets à 125 g, z. B. Rotbarsch oder Zander) 4 EL Erdnussöl
1 Auberginen waschen und mit je 1 EL Olivenöl bestreichen. Zusammen mit den ungeschälten Knoblauchzehen im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 175 °C) ca. 30 Minuten garen. Limette auspressen.
2 Abkühlen lassen. Auberginen halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale löffeln. Knoblauch schälen und mit Auberginenfleisch, Gemüsebrühepulver, restlichem Olivenöl, Sesamöl und 2 EL Limettensaft pürieren. Mit etwas Pfeffer würzen und Sesam unterrühren. Auberginenpüree am besten in einem Wasserbad warm stellen.
3 Für den Pfefferfisch Grieß mit dem Steakpfeffer und Salz vermischen. Fisch zuerst im restlichen Limettensaft, dann in der Panade wenden. Panade gut andrücken. Fischfilets in einer Pfanne im heißen Erdnussöl auf jeder Seite 1-2 Minuten braten.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Pro Portion: 31 g F, 29 g E, 21 g KH
Kabeljau mit Ei und Schmorgurken
Foto: Informationszentrale Deutsches Mineralwasser
Pro Portion: 281 kcal
LOW CARB
Zutaten für 4 Portionen
Für die Schmorgurken: 600 g Schmorgurken 1 TL Olivenöl 2 EL Zwiebelwürfel 150 ml Mineralwasser 20 ml Apfelessig 1 TL groben Senf 1 TL Feigensenf 30 g kalte Butterwürfel 2 Radieschen etwas Zitronensaft Dill, Meersalz, Zucker, PfefferFür die Eier: 5 EL Weinessig 4 EierFür den Kabeljau: 4 Kabeljaufilets (à 100 g) Zitronenpfeffer 1 Stück Zitronengras 150 ml Mineralwasser 1 Stück Chilischote
1 Für die Schmorgurken: Gurken schälen und in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel mit den Schmorgurken darin bei geringer Hitze andünsten. Mineralwasser, Apfelessig und beide Senfsorten dazugeben. Schmorgurken bissfest garen. Butterwürfel unter ständigem Rühren dazugeben. Radieschen in feine Scheiben schneiden und zu den Gurken geben. Alles mit Zitronensaft, Dill, Meersalz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
2 Für die Eier: 500 ml Wasser und Essig aufkochen und beiseitestellen. Eier jeweils in einer Schöpfkelle aufschlagen und vorsichtig nacheinander in das Wasser gleiten lassen. 3 Min. ziehen lassen, dann mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Tuch kurz abtropfen lassen.
3 Für den Kabeljau: Kabeljau mit Meersalz und Zitronenpfeffer würzen. Das Zitronengras klein schneiden. Mineralwasser mit Zitronengras und Chilischote im Topf aufkochen. Kabeljau in einem Topf mit Dämpfeinsatz 4-5 Min. bei schwacher Hitze über dem Mineralwasser dämpfen.
4 Die Schmorgurken in tiefen Tellern anrichten. Das Kabeljaufilet und das Ei daraufsetzen und mit Dill garnieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Pro Portion: 17 g F, 27 g E, 5 g KH