... erweitert.
CROSS-PLATFORM-GAMING UND ROAD MAP
Der Titel soll im frühen Herbst für PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series und Mobile erscheinen. Wir gehen also von einem Release im September aus, so wie sonst auch immer.
Alle Spieler sollen außerdem plattformübergreifend gegeneinander oder miteinander spielen können. Die verschiedenen Cross-Play-Möglichkeiten finden nach und nach ihren Weg ins Spiel und im Winter soll es bereits plattformübergreifende Turniere geben. Mobile-Gamer sind für Crossplay jedoch auf ein Gamepad angewiesen. Auf der von Konami veröffentlichten Road Map sieht man auch, dass eFootball zunächst noch vom Inhalt her sehr eingeschränkt sein wird. Zum Start stehen anscheinend nur neun Teams zur Auswahl: der FC Arsenal, FC Barcelona, FC Bayern, Juventus Turin, Manchester United sowie die südamerikanischen Klubs Corinthians, Flamengo, River Plate und der FC Sao Paulo.
CONTENT UND MONETARISIERUNG
Wie genau zusätzliche Mannschaften und Ligen ins Spiel kommen, ist noch nicht genau bekannt. Allerdings steht schon fest, dass es kostenpflichtige DLCs geben wird. Auch für weitere Spielmodi wird Konami die Spieler wohl extra zur Kasse bitten. Hier ist vieles noch unklar. Zur Monetarisierung von eFootball wurde im etwa sechs Minuten langen Reveal-Video kein Wort verloren. Umso besorgter sind jetzt schon viele Fans der Fußball-Reihe, da die beiden großen beliebten Spielmodi myClub und Meisterliga ebenfalls keine Erwähnung fanden. Es wird auch bereits spekuliert, ob der in der Road Map aufgeführte Team-Building-Modus wohl einen der beiden Modi ersetzen wird. Auch zum Editor wurde im Ankündigungsvideo geschwiegen, der soll aber laut Konami wieder mit an Bord sein. Wie der nun bei der Free-2Play-Ausrichtung aussehen wird, ist jedoch noch nicht bekannt.
VERBESSERUNGEN AUF DEM RASEN
Auf dem Platz verspricht Konami die ultimative Fußball-Erfahrung. Das Spiel soll dabei vor allem vom Engine-Wechsel profitieren, den man vornahm. Statt der hauseigenen Fox Engine nutzt eFootball nun die Unreal Engine 4. Im Trailer äußerte sich das in besserer Beleuchtung und etwas detailreicheren Spielermodellen. Einen besonders großen grafischen Sprung kann man jedoch nicht erkennen. Die Animationen wurden allerdings noch mal merklich verbessert. Laut Konami beinhaltet eFootball viermal mehr Animationen als noch der letzte PES-Teil. Das soll sich vor allem auf die Eins-gegen-eins-Situationen auswirken. Sowohl als Verteidiger als auch als Stürmer soll man hier nun mehr Möglichkeiten haben. Dafür sorgt das sogenannte Motion-Matching, das die individuellen Reaktionen sämtlicher Spieler wiedergeben soll und aus Faktoren wie Geschwindigkeit und der Position des Balles berechnet wird. So soll jede Animation nun auf die Spielsituation perfekt angepasst sein, wodurch es laut Konami zu spannenden, aber vor allem realistischen Duellen auf dem Platz kommen soll. Um Motion-Matching richtig ins Spiel zu integrieren, holte man sich die Spieler Andres Iniesta und Gerard Pique zu Hilfe, die Konami nicht nur in beratender Funktion zur Seite standen, sondern ihre Bewegungen auch mit Motion-Performance-Aufnahmen in eFootball verewigten. Das Gameplay von eFootball sieht durchaus wunderbar geschmeidig aus und die Informationen zu den Eins-gegen-eins-Situationen klingen vielversprechend, doch aufgrund der Umstrukturierung auf Free2Play, ohne genaue Aussagen zu Monetarisierung und beliebten Spielinhalten, darf man erstmal skeptisch bleiben.
MEINUNG
Christian Dörre
Ich habe da ein ganz mieses Gefühl. Klar könnte man jetzt sagen, dass Konami sich was traut und sich so noch weiter vom Konkurrenten FIFA abgrenzt, aber in den letzten Jahren war es immer so, dass die Japaner ein Franchise komplett an die Wand fuhren, sobald sie dieses mit einem neuen Konzept ausstatteten. Man denke nur an Metal Gear: Survive oder Contra: Rogue Corps *schauder*. Mein Vertrauen in Konami hält sich also auch bei dieser Umstrukturierung in Grenzen. Besonders skeptisch macht mich, dass die Basis-Version nur den Inhalt einer Demo bietet und man sonst für alles einzeln zahlen muss. Warum sagt Konami denn nicht direkt, was der Spaß kosten wird? Warum nicht allgemein ein paar Worte zur Monetarisierung, wo man doch im Reveal-Video so offen sein wollte? Zudem hat man die Spieler klar belogen, als man ankündigte, wie toll das Spiel dank neuer Engine aussehen werde. Dank Crossplay mit Mobile ist eFootball technisch unterwältigend.
Darauf basiert unsere Meinung
Zur Ankündigung von eFootball zeigte Konami einen Trailer und lieferte einige Infos, was Fußballfans mit dem Free2Play-Spiel erwarten wird.
FAZIT
PES ist tot, es lebe eFootball? Die Neuausrichtung lässt uns zunächst skeptisch zurück.