... Wasser ver-quirlen. Mit Salz und Muskat wür-zen. Reis in kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen.
2Öl in einer Pfanne erhitzen. Fleisch darin 6–8 Minuten rundherum braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Pilze kurz mitbra-ten. Das Weiße der Lauchzwiebeln zufügen und kurz mitbraten. Mit Mehl bestäuben und unter Rühren anschwitzen. Mit Sahne und 100 ml Wasser ablöschen. Aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
31 TL Butter in einer Pfanne (ø 24 cm) erhitzen. Ca. 1/4 derEimasse hineingießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Wenden und zu Ende backen. Auf diese Weise 3 weitere Omeletts backen. Fertige Omeletts warm stellen.
4 Das Ragout mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Den Reis abgießen und abtropfen las-sen. Die Omeletts mit Reis und Hähnchenragout füllen. Alles mit Lauchzwiebelgrün und Schnittlauch bestreuen.
PRO PORTION CA. 700 KCAL PRO PORTION CA. 700 KCAL 44 g Eiweiß, 43 g Fett, 36 g Kohlenhydrate, 3 BE, Preis ca. 3,50 Euro
Ohne Fleisch genießen Omelett mit Veggie-Bolognese
TIPP
Zu der Bolognese-Soße passen auch gebratene Zucchini, Pilze oder Auberginen in Scheiben toll.
Zutaten für 4 Portionen
•1 Zwiebel
•1 Knoblauchzehe
•250 g Möhren
•200 g Staudensellerie
•300 g Tomaten
•2 EL Speiseöl
•400 g vegetarischer Hackfleisch-Ersatz
•2 EL Tomatenmark
•Salz•Pfeffer
•Zucker
•8 Eier
•4 EL Milch
•4 TL Butter
•1/2 Bund Rucola
•80 g geriebener Parmesan
Zubereitung ca. 30 Min.
1Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Möhren schälen, waschen und klein wür en waschen, putzen und würfeln Sellerie putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, putzen und würfeln.
2Öl erhitzen. HackAlternative anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Gemüse, bis auf die Tomaten, ca. 5 Minuten mitbraten. Tomaten kurz mitbraten. Tomatenmark kurz mitdünsten. Mit 100 ml Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, 1 Prise Zucker würzen. 10 Min. köcheln.
3Eier, Milch, 2 EL Wasser verquirlen, salzen. 1 TL Butter in einer Pfanne (ø 24 cm) erhitzen. 1/4 Eimasse hineingießen, stocken lassen. Wenden, zu Ende backen. 3 weitere Omeletts backen.
4 Rucola verlesen, grob hacken. Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Omeletts mit vegetarischer Bolognese füllen. Mit Parmesan und Rucola bestreuen..
PRO PORTION CA. 730 KCAL 44 g Eiweiß, 53 g Fett, 13 g Kohlenhydrate, 1 BE, Preis ca. 2,20 Euro
Wenn es schnell gehen soll Omelett mit Erbsen, Schinken und Käse
Zutaten für 4 Portionen
•200 g TK-Erbsen
•6 Eier
•2 EL Milch
•Salz
•4 TL Butter
•5 Scheiben gekochter Schinken (à 30 g)
•150 g geriebener Gouda
•Kerbel zum Verzieren
Zubereitung ca. 20 Min.
1Die Erbsen auftauen lassen. In der Zwischenzeit die Eier und die Milch in einer Schüssel kräftig verquirlen. Mit Salz abschmecken. Dann 100 g Erbsen hinzufügen und alles kurz pürieren.
21 TL Butter in einer beschichteten Pfanne (ø 24 cm) heiß wer den lassen. Dann etwa 1/4 der Eimasse hineingießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Omelett wenden lassen. Dann etwa 1/4 der Eimasse hineingießen und bei mittlerer Hitze stocken lassen. Omelett wenden und zu Ende backen. Auf diese Weise 3 weitere Omeletts backen. Die fertigen Omeletts anschließend warm stellen.
3Jedes Omelett mit 1 Scheibe Schinken belegen und mit etwa 25 g geriebenem Käse bestreuen. Die Eierkuchen dann aufrollen. Nebeneinander in eine gefettete Auflaufform setzen.
4Zum Schluss die letzte Scheibe gekochten Schinken in feine Streifen schneiden. Alles mit den restlichen Erbsen und etwa 50 g geriebenem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für etwa 10 Minuten überbacken. Mit klein gezupftem frischem Kerbel garnieren.
PRO PORTION CA. 570 KCAL 31 g Eiweiß, 27 g Fett, 8g Kohlenhydrate, 0,5 BE, Preis ca. 1,50 Euro