Aquae Sulis. Obwohl allein die Stadt Rom Hunderte öffentliche Bäder hatte, war dieser Ort in Britannien im gesamten römischen Reich berühmt. Sogar aus Syrien reisten Schaulustige an. Die Bäder im heutigen Bath wurden kontinuierlich ausgebaut und waren 400 Jahre in Betrieb.
Schon die Kelten nutzten das Wasser in den Hügeln Somersets, das mit Temperaturen um 46 Grad aus den drei einzigen heißen Quellen Englands sprudelt und mehr als 40 Mineralien enthält – Regenwasser aus den nahen Mendip Hills, von der Glut des Erdinneren in 3000 bis 4000 Meter Tiefe auf 60 bis 90 Grad erhitzt und wieder an die Oberfläche geschickt. Ein Vorgang, der ...