... schmelzen. Kühlen, bis der Mix cremig ist. Danach luftig aufschlagen. Den Kuchen stürzen und wolkig damit bestreichen.
4 Limette heiß waschen, Schale in dünnen Streifen abziehen. Mit Mandelblättchen, der übrigen Schokolade auf den Kuchen streuen.
i Zubereitung: 40 Min.; Backen: 45 Min. Stück: 440 kcal, KH: 36 g, F: 28 g, E: 9 g
TIPP
Ruby-Schokolade ist von Natur aus rosa. Alternativ: weiße Schoki mit Speisefarbe in Sahne schmelzen.
Oreo-Schnitten mit Frischkäse
Zutaten für 16 Stücke:
• 35 Oreo-Kekse (ca. 315 g)
• 45 g Butter
• 30 g Puderzucker
• 600 g Doppelrahm-Frischkäse
• 160 g Zucker
• 3 Eier
• Vanille-Extrakt
• 200 g Schmand
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen auf 175 Grad vorheizen (Umluft: 155 Grad). 25 Oreos im Blitzhacker oder mit dem Nudelholz im Gefrierbeutel fein zermahlen. Butter schmelzen. Beides mit Puderzucker mischen und in einer mit Backpapier ausgelegten Springform (ø 26 cm) gleichmäßig verteilen. Dann mit dem Löffelrücken als Boden fest andrücken. 12 Min. vorbacken.
2 Frischkäse mit 130 g Zucker, den Eiern und etwas Vanille- Extrakt glatt verrühren. Weitere 10 Oreos im Blitzhacker oder mit dem Nudelholz im Gefrierbeutel grob zermahlen und unterheben. Frischkäse-Creme glatt auf den Bröselboden streichen. Kuchen in der Ofenmitte ca. 50 Min. weiterbacken. In der Springform abkühlen lassen, bis er schnittfest ist.
3 Schmand und die übrigen 30 g Zucker glatt rühren und auf den vollkommen erkalteten Kuchen streichen und vor dem Anschneiden ca. 60 Min. kühlen. Nach Wunsch Mini-Oreos als Garnitur auf die Schnitten streuen.
i Zubereitung: 40 Min. Backen: 62 Min.; Kühlen: 60 Min.; Stück: 310 kcal, KH: 31 g, F: 18 g, E: 5 g
TIPP
Schmeckt auch super mit vielen anderen Kekssorten. Und auch mit Waffelschnitten, die mit einer Zitronen- oder einer Nusscreme gefüllt sind.
Streusel-Happen aus Hefeteig
Zutaten für 20 Stücke:
• 150 ml Vollmilch
• 1/2 Würfel frische Hefe (21 g) oder 7 gTrockenhefe
• 340 g Zucker
• 800 g Weizenmehl Type 550
• 350 g Butter
• 1 Ei
• 2 Pck. Vanillezucker
• 90 g Sahne
• Salz
So wird’s gemacht:
1 Milch lauwarm erhitzen. Hefe fein zerbröseln und mit 1 TL Zucker darin auflösen. 15 Min. quellen lassen. Dann mit 400 g Mehl, weiteren 75 g Zucker, 80 g weicher Butter in Flöckchen und dem Ei und zu einem glatten Teig verkneten, der sich leicht vom Schüsselrand ablöst. Zugedeckt an einem warmen Plätzchen in ca. 90 Min. auf doppeltes Volumen aufgehen lassen.
2 Inzwischen für die Streusel weitere 250 g Butter schmelzen, evtl. auch leicht bräunen. Mit 400 g Mehl, 200 g Zucker und dem Vanillezucker krümelig verkneten.
3 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig kurz kneten und dann auf dem Blech ausrollen. Die Streusel darauf verteilen und den Kuchen in der Ofenmitte in ca. 25 Min. goldgelb backen. Auf dem Blech etwas abkühlen lassen.
4 Für den Guss den noch übrigen Zucker in einen Topf geben, am Boden gleichmäßig verteilen. Ohne Rühren bei mittlerer Hitze goldgelb schmelzen lassen. Vom Herd ziehen. 20 g Butterflöckchen einrühren. Sahne und 1/2 TL Salz dazugeben. Wieder auf den Herd stellen, aufkochen. Salzkaramell gleichmäßig auf dem warmen Streuselkuchen verteilen. Dann vollständig abkühlen lassen und in Stücke zerteilt servieren.
i Zubereitung: 30 Min. Ruhen: 1 Std. 45 Min. Backen: 25 Min. Pro Stück: 295 kcal, KH: 40 g, F: 14 g, E: 4 g
Gedeckter Apfelkuchen mit Rahm
Zutaten für 24 Stücke:
• 1,5 kg säuerliche Äpfel
• 220 g Zucker
• Kardamompulver
• 2 Eigelb
• 1 Pck. Vanillezucker
• 250 g weiche Butter
• 150 g Sauerrahm
• 50 ml Milch
• 600 g Weizenmehl Type 550
• 2 TL Backpulver
• 4 Eiweiß
• 2-3 EL Puderzucker
• Zimtpulver
So wird’s gemacht:
1 Die Äpfel waschen, vierteln, entkernen, in feine Spalten hobeln. Mit 1 EL Zucker und 1/2 TL Kardamom mischen. Backblech fetten. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad).
2 Eigelbe mit dem restlichen Zucker, dem Vanillezucker, weicher Butter in Flöckchen, dem Sauerrahm und der Milch glatt verquirlen. Mehl und Backpulver dazusieben. Alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. 2/3 davon auf dem gefetteten Blech ausrollen und dabei einen kleinen Rand formen. Die Äpfel darauf verteilen.
3 Die Eiweiße steif schlagen und auf den Äpfeln verstreichen. Das übrige Teigdrittel auf leicht bemehlter Fläche auf Backblechgröße ausrollen und den Kuchen damit bedecken. In Ofenmitte ca. 45 Min. goldgelb backen. Dann auf dem Blech gut abkühlen lassen.
4 Puderzucker, etwas Kardamom und Zimtpulver mischen, als Garnitur auf den Kuchen stäuben. Nach Wunsch mit Schlagsahne oder Vanille-Eis servieren.
i Zubereitung: 25 Min. Backen: 45 Min. Pro Stück: 260 kcal, KH: 35 g, F: 11 g, E: 4 g
TIPP
Kardamom unterstützt das säuerliche Apfelaroma. Wer das nicht mag, weicht auf Vanille aus.
Espresso-Brownies mit Nüssen
GLUTEN FREI
Zutaten für 12 Stücke:
• 250 g Zartbitter-Schokolade
• 5 Eier
• 175 g weiche Butter
• 70 g Kokosblütenzucker
• 2 EL brauner Zucker
• Zimtpulver
• 2 TL Instant-Espressopulver
• 150 g fein gehackte Pekan- oder Walnüsse
• 50 g weiße Kuvertüre
So wird’s gemacht:
1 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft: 160 Grad). Eine rechteckige Form (15 x 25 cm) einfetten und mit Mehl ausstreuen oder mit Backpapier auskleiden. Die Zartbitter-Schokolade grob hacken, 200 g davon im heißen Wasserbad schmelzen. Handwarm abkühlen lassen.
2 Eier trennen, die Eiweiße steif schlagen. Butter in Flöckchen mit dem Kokoblütenzucker und braunem Zucker luftig aufschlagen. Die flüssige Schokolade unter die Buttermasse ziehen. Ein Eigelb nach dem anderen, dann etwas Zimt, Espressopulver einrühren.
3 Eischnee und dann die Nüsse unter den Teig heben. In die vorbereitete Form füllen und glatt streichen. Kuchen in der Ofenmitte ca. 20 Min. backen. Dann in der Form gut abkühlen lassen.
4 Inzwischen weiße Kuvertüre hacken und mit der übrigen Zartbitter-Kuvertüre getrennt in 2 heißen Wasserbädern schmelzen. Von Gabelzinken als Garnitur in hauchdünnen Streifen über den Kuchen träufeln. Trocknen lassen.
i Zubereitung: 30 Min. Backen: 20 Min. Pro Stück: 410 kcal, KH: 21 g, F: 33 g, E: 4 g
INFO
Kokosblütenzucker wird aus Palmblütennektar gewonnen. Er schmeckt malzig, ist braun, feinkörnig und enthält viel Kalium und Eisen und so viele Kalorien wie normaler Zucker.
Geschmacks-Turbo
Ein bisschen Kirschlikör macht die zerdrückten Beeren noch feiner. Und Rösten verstärkt das Aroma der Haselnussblättchen.
Heidelbeer-Frischkäse-Schnitten auf Haselnuss-Biskuit
Zutaten für 20 Stücke:
• 5 Eier
• 120 g Zucker
• 100 g Weizenmehl Type 550
• 1 TL Backpulver
• 100 g gemahlene Haselnüsse
• 600 g Heidelbeeren
• 100 g Puderzucker
• 1 EL Zitronensaft
• 500 g Frischkäse
• Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
• 400 g Sahne
• 1 Pck. Sahnesteif
• 40 g Haselnussblättchen
So wird’s gemacht:
1 Backofen auf 200 Grad vorheizen (Umluft: 180 Grad). Eier und den Zucker weißschaumig aufschlagen. Mehl mit Backpulver darübersieben und mit den gemahl. Haselnüssen rasch unterziehen. Die Biskuitmasse glatt auf ein Blech mit Backpapier streichen und in der Ofenmitte ca. 20 Min. backen. Dann den Boden zum Abkühlen auf ein Gitter stürzen, Backpapier abziehen.
2 Beeren waschen. 100 g mit 1 EL Puderzucker, Zitronensaft leicht zerdrücken. Frischkäse, übrigen Puderzucker, Zitronenabrieb cremig rühren. Sahne, Sahnesteif steif schlagen, unterheben. Auf den Biskuit streichen. Mit Haselnussblättchen, Beeren garnieren.
i Zubereitung: 40 Min.; Backen: 20 Min.; Pro Stück: 290 kcal, KH: 19 g, F: 21 g, E: 5 g