Freundschaft und Geschenk: In diesem schönen Ausspruch sind das die Schlüsselwörter, sozusagen die Schlagzeilen. Hier letterst du sie großzügig und leichtfüßig im Stil von Bounce Lettering und falscher Kalligrafie. Die farbigen Konturen helfen beim sauberen Kolorieren. Im Gegensatz dazu kommt der Zwischentext in schwarzen filigranen Blockbuchstaben. Das Geschenk und das Herz schmückst du mit leichthin aufge- tupften Blüten und Blättern, die dem Schriftbild eine malerische Note geben.
Wenn du lieber nach Vorlage letterst, findest du diese auf S. 66. Oder du arrangierst die Elemente auf deine Weise. Auf jeden Fall ist es hilfreich, alles mit Bleistift vorzuschreiben.
Lettering, Illustration: Hanne Türk
Schreibe das Wort mit Bleistift vor und verdopple die Konturen an den Abstrichen. Lasse die Ober- und Unterlängen mit schwungvollen Linien auslaufen, die auch die Buchstaben miteinander verbinden. Wische mit dem Knetgummiradierer über alles, sodass der Bleistift verblasst.
Material
• Zeichenpapier, glatt („Illustration“ von Canson)
• Bleistift HB
• Aquarellfarben
• Aquarellpinsel Nr. 5
• Knetgummiradierer
• Fineliner in Grün, Orange, Schwarz
Male die Konturen mit dem Aquarellpinsel Nr. 5 und mit Aquarellfarbe aus: beginne mit Grün (F, r), dann weiter mit Gelb. Mit dem restlichen Gelb auf dem Pinsel kannst du zart ins Grün malen.
Tipp
Gib die Farben immer erst auf die Palette, am einfachsten auf den Deckel des Malkastens. Erst von hier nimmst du sie mit dem Pinsel auf.
Lettering, Illustration, Fotos: Hanne Türk
In gleicher Weise letterst und kolorierst du das „Geschenk“ in Grün und Gelb.
Schreibe auch die Blockbuchstaben zart mit Bleistift vor. Erstens, um die Wörter und Zeilen gut und mit den richtigen Abständen zu platzieren. Zweitens beugst du damit möglichen Schreibfehlern vor.
Beim Lettern mit dem schwarzen Fineliner verdoppelst du die Rundungen und senkrechten Abstriche. Oben lässt du die Linien offen, unten füllst du sie.
Schmücke das „Geschenk“ mit Ranken, Blüten und Blättern.
Tupfe die Blütenblätter mit der Pinselspitze in hellem Rosa auf. Schattiere sie mit dunklem Rosa.
Male die Stängel und Blätter in einem dunkleren Grün.
Mit hellblauer Aquarellfarbe lässt sich das Herz aufs Feinste ausarbeiten. Damit es keine unerwünschten Flecken gibt, malst du kleine Flächen und belässt dazwischen weiße Abstände. Entlang der Buchstaben (G und e) malst du einen dunkelblauen Schatten und hebst sie damit effektvoll heraus.