... Puderzucker verrühren.
4 Gelatine nach Packungsangabe auflösen, unter Creme ziehen, kühl stellen. Sahne steif schlagen und unterheben. 1/3 auf die Kirschen streichen. Übrige Böden, übrige Creme einschichten. 3 Std. kühlen. 300 g Kirschen auf Torte geben. Guss, 125 ml Kirschsaft, übrigen Zucker aufkochen, auf die Kirschen träufeln. Kühl stellen.
i Zubereitung: 60 Min.; Backen: 25 Min.; Kühlen: 3 Std.
Pro Stück: 300 kcal, KH: 43 g, F: 10 g, E: 5 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Frucht-Kuppel mit Schwips
Zutaten für 12 Stücke:
65 g Mehl
20 g Speisestärke 20 g Kakaopulver
20 g Butter
135 g Zucker
3 Eier 400 g Sauerkirschen
100 g Zartbitter-Kuvertüre 6 Bl. Gelatine
3 EL Kirschwasser (alternativ Kirschsaft) 200 g Joghurt 250 ml Sahne
So wird’s gemacht:
1 Backofen vorheizen (Elektro: 175 Grad/Umluft: 155 Grad). Mehl, 10 g Stärke, Kakao mischen. Butter zerlassen, auf Zimmertemperatur abkühlen. Springform (ø 26 cm) am Boden mit Backpapier bespannen. 75 g Zucker, Eier 8 Min. weißcremig aufschlagen. Mehlmix in 3-4 Portionen auf die Eimasse sieben, locker unterheben. Butter vorsichtig unterheben. Masse in die Springform füllen und 25 Min. backen. Biskuit auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
2 Inzwischen Schüssel mit Frischhaltefolie auslegen. Kirschen entsteinen und halbieren. Kuvertüre mit dem Sparschäler in große Späne hobeln und beiseitestellen. Gelatine einweichen. Die Kirschen in einem Topf mit 60 g Zucker erhitzen. 10 g Speisestärke mit dem Kirschwasser glatt rühren und unter Rühren zu den heißen Kirschen geben. 2 Min. unter Rühren kochen lassen. Kirschen in eine Rührschüssel füllen. Gelatine nach Packungsangabe in der noch warmen Kirschmasse auflösen. Anschließend abkühlen lassen.
3 Joghurt unter die Kirschen rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Creme in die Schüssel füllen. Mit dem Biskuitboden belegen. Alles ca. 4 Std. kühlen. Torte auf eine Tortenplatte stürzen und die Folie abziehen. Creme mit den Schokospänen bestreuen, evtl. leicht festdrücken. Bis zum Genießen kühl stellen.
i Zubereitung: 55 Min.; Backen: 25 Min.; Kühlen: 4 Std.
Pro Stück: 330 kcal, KH: 29 g, F: 19 g, E: 10 g
Marzipan-Streusel vom Blech
KALORIEN-ARM
Zutaten für 24 Stücke:
50 g Marzipan-Rohmasse
450 g Mehl 150 g Zucker
400 g Butter 1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
1 Pck. Backpulver
1 kg Süßkirschen
So wird’s gemacht:
1 Die Marzipan-Rohmasse raspeln und mit 200 g Mehl, 50 g Zucker und 150 g Butter zu Streuseln verkneten. Kalt stellen. Den Backofen vorheizen (Elektro: 200 Grad/Umluft: 180 Grad).
2 Die restliche Butter schaumig schlagen. Nach und nach 100 g Zucker und den Vanillezucker dazugeben. Das Ei unterrühren und alles cremig schlagen. 250 g Mehl mit Backpulver mischen und über den Teig sieben. Locker unterheben und den Teig auf ein eingefettetes Backblech streichen.
3 Die Kirschen waschen, abtropfen, entstielen und entsteinen. Auf dem Teig verteilen und mit den Streuseln abdecken. In der Ofenmitte ca. 35 Min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Auf Wunsch mit Schlagsahne servieren.
i Zubereitung: 30 Min.; Backen: 35 Min.
Pro Stück: 250 kcal, KH: 25 g, F: 15 g, E: 2 g
Lea TIPP
Andere Konsistenz? Anderer Geschmack? Variieren können Sie das Rezept, indem Sie einen Teil des Mehls z. B. durch zerbröselte Cornflakes oder Haferflocken ersetzen. Auch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb bringt eine raffinierte Note in den Teig. Zum Aromatisieren der Streusel eignen sich Gewürze wie Kardamom, Zimt oder Bourbon-Vanillezucker. Mit Kakaopulver oder Schokoraspeln bekommen Sie im Handumdrehen Schoko-Butterstreusel.
Nuss-Nougat-Torte unter feinem Kirschwasser-Guss
Wie vom Profi
Für die Tuffs steife Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und für schöne runde Tupfen den Spritzbeutel fast senkrecht halten.
Zutaten für 12 Stücke:
500 g Sauerkirschen
160 g Mehl 1 Pck. Vanille-Puddingpulver
2 TL Backpulver
150 g Butter
200 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker 3 Eier
100 ml Milch 50 g Nuss-Nougat-Creme
600 g Sahnequark 3 Pck.
Sahnesteif 230 ml Kirschsaft 20 ml Kirschwasser 1 Pck. roter
Fix-Tortenguss (ohne Kochen)
So wird’s gemacht:
1 Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/ Umluft: 160 Grad). Form (ø 26 cm) mit Backpapier belegen. Kirschen entsteinen. Mehl, Pudding-, Backpulver mischen. Butter mit 150 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker cremig rühren. Eier, 75 ml Milch unterrühren. Den Mehlmix dazusieben, kurz unterrühren.
2 Hälfte vom Teig in die Form füllen. Den übrigen Teig mit Nuss-Nougat-Creme und 25 ml Milch verrühren. Auf hellem Teig verteilen. Kirschen eindrücken, ca. 40 Min. backen. Auskühlen lassen. Quark, 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, Sahnesteif verrühren. Masse auf dem Boden verteilen. Saft aufkochen.
3 Kirschwasser, Tortenguss in Schüssel geben. Heißen Saft unterrühren. Guss auf der Torte verteilen. Evtl. mit Sahnetupfen und Kirschen garnieren.
i Zubereitung: 60 Min.
Backen: 40 Min.
Pro Stück: 350 kcal, KH: 34 g, F: 18 g, E: 8 g
KH: Kohlenhydrate, F: Fett, E: Eiweiß
Tartelettes mit Mandelbutter
Zutaten für 8 Stück:
80 g Puderzucker
150 g Butter
3 Eier
220 g Mehl
250 ml Milch
1/2 Pck. Vanille-Puddingpulver
45 g Zucker
70 g gemahl. Mandeln 2 cl Amaretto
600 g Kirschen
So wird’s gemacht:
1 Den Puderzucker sieben, mit 100 g Butter und 1 Ei schaumig schlagen. Das Mehl unterkneten, den Teig in Folie wickeln und 60 Min. kalt stellen. Für die Creme etwas Milch abnehmen und mit Vanille-Puddingpulver und Zucker verrühren. Die übrige Milch aufkochen, das angerührte Puddingpulver dazugeben, noch mal aufkochen und abkühlen lassen.
2 Die restliche Butter schaumig schlagen, Mandeln, 2 Eier und Amaretto unterrühren und die Mandelbutter esslöffelweise unter den Vanille-Pudding rühren.
3 Kirschenwaschen und entsteinen. Den Backofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Teig zwischen Folie dünn ausrollen und 8 gefettete Tartelette-Förmchen (ø 10 cm) damit auslegen. Mandelcreme auf die Förmchen verteilen, Kirschen daraufgeben und im Backofen ca. 35 Min. backen.
4 Die Tartelettes auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach Wunsch mit wenig Puderzucker bestäuben und evtl. mit leicht gezuckertem Schmand anrichten.
i Zubereitung: 45 Min.; Kühlen: 60 Min.; Backen: 35 Min.
Pro Stück: 460 kcal, KH: 50 g, F: 24 g, E: 9 g
Lea TIPP
Wer es lieber noch süßer mag, kann die Puddingcreme mit etwas mehr Zucker, Ahornsirup oder Puderzucker nach Belieben abschmecken.
Schoko-Liebe mit Krokant
Zutaten für 12 Stücke:
425 g Zucker
150 g Butter
110 g Mehl 3 Eigelb
6 Eier abgerieb. Schale von
1/2 Bio-Orange 8,5 EL Stärke
35 g Kakaopulver 140 ml Kirschsaft
500 g entsteinte Sauerkirschen
250 ml Milch Mark von 1/2 Vanilleschote
60 g Zartbitter-
Schokolade
100 g Mandelstifte 300 ml Sahne
So wird’s gemacht:
1 Zuerst 25 g Zucker mit 50 g Butter, 75 g Mehl, 1 Eigelb verkneten, in Folie 60 Min. kühlen. Ofen vorheizen (Elektro: 180 Grad/Umluft: 160 Grad). Form (ø 26 cm) fetten, mit ausgerolltem Teig belegen, ca. 15 Min. backen. Abkühlen. Eier trennen. Eiweiße steif schlagen, 180 g Zucker einrieseln. 6 Eigelb, Orangenschale unterrühren. 4 EL Stärke, 35 g Mehl, Kakao darübersieben, unterheben.
2 Ofenhitze um 20 Grad reduzieren. Form mit Backpapier belegen. Biskuitmasse einfüllen, 45 Min. backen. Abkühlen. 4 EL Kirschsaft, 2,5 EL Stärke verrühren. Übrigen Saft, 100 g Zucker, Kirschen aufkochen. Stärke einrühren, aufkochen. Milch mit Vanillemark aufkochen. 2 Eigelb, 2 EL Stärke, 20 g Zucker unter die Milch rühren, einköcheln. Abkühlen. Schokolade hacken, schmelzen, auf Mürbeteig streichen. Biskuit daraufsetzen. Vom Biskuit Deckel abschneiden. Bis auf 2 cm Rand unteren Boden aushöhlen. Biskuitinneres zerbröseln, mit 100 g Butter in einer Pfanne anrösten. 100 g Zucker schmelzen. Mandeln unterrühren. Abkühlen, hacken, mit Bröseln mischen.
3 Vanillecreme in Boden füllen. Mit 1/3 Krokantbröseln bestreuen. Kirschen darauf verteilen. Deckel daraufsetzen. Sahne steif schlagen, Kuchen damit bestreichen. Übrige Brösel locker darauf verteilen.
Zubereitung: 60 Min.; Kühlen: 60 Min.; Backen: 60 Min.
Pro Stück: 530 kcal, KH: 50 g, F: 29 g, E: 9 g