Professionelle Kommunikation in unangenehmen Situationen ist wie Erwachsenwerden: Je gefestigter die eigene Identität, je größer der Erfahrungsschatz und je öfter man schon hingefallen ist, desto leichter geht’s. Also keine Angst vor dem ersten „trolligen“ Erlebnis!
Egal, in welchem kommunikativen Entwicklungsstadium sich Ihre Organisation befindet, sollten Sie sich über Ihre Social-Media-Strategie Gedanken machen. Das klingt nach ÖBB und Erste Bank, ist aber auch für kleine und mittlere Unternehmen absolute Pflichtübung. Haben Sie diese Aufgabe erfolgreich absolviert, brauchen Sie eigentlich nicht mehr weiterzulesen. Fühlen Sie sich gerade ertappt? Posten fleißig ohne Plan vor sich hin und haben soeben Bekanntschaft mit negativen Kommentaren auf ...