INTERVIEW
Stationär oder Baitcast? Keine eindeutige Antwort. Stationär ist leichter und stressfreier zu bedienen. Eine Baitcaster sieht hingegen cool aus und hat manchmal auch einen Vorteil.
Blinker: 30er, 40er, 50er – große Barsche hast du unzählige gefangen. Uns interessiert ein ganz bestimmter Barsch: dein allererster. Kannst du dich noch an ihn erinnern?
Johannes: Ja. Total gut! Er hat auf ein Maiskorn an der Pose gebissen. Ich wollte im Mittelwasser eigentlich Rotfedern fangen, aber plötzlich hing ein kleiner Barsch dran. Ich wollte sofort gezielt Barsche angeln und habe meinen Lehrmeister, einen Rentner, gefragt, wie ich das anstellen kann. Keine Minute später war das Maiskorn gegen einen Rotwurm ausgetauscht und es folgten noch ein paar kleine Barsche.
Warst du seit diesem Moment im Barsch-Fieber? Was reizt dich so sehr daran?
Ja, ziemlich direkt nach den ersten Fängen stand der Barsch ganz weit oben auf meiner Liste. Allerdings habe ich mich damals im Neckar schwer getan mit Barschen.
Anfang der 1980er Jahre gab’s noch nicht viele. Und so habe ich mich nach der Lektüre ...