NATUR
Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 15/2022
FORSCHERIN Bild aus dem Film ?Jane?s Journey?: Jane Goodall in den 1960er-JahrenEs ist ein kühler, feuchter Morgen, der die Geschichte der Menschheit ändern wird. Eine zarte blonde Frau kriecht auf allen vieren durch das Gebüsch einen dicht bewachsenen Hang hinauf. Jane Goodall will noch im Dunkeln auf den Bergkamm klettern. Von dort hat sie einen guten Blick auf das Tal im Gombe-Strom-Reservat im Westen Tansanias. Sie will Schimpansen beobachten, unsere haarigen Verwandten. Wie immer hat sie nur ihren Bleistift, einen Notizblock und ein Fernglas dabei. Wie immer trägt sie Kleidung in Buschfarbe, eine kurze Hose und ein Hemd. „Ich wollte unsichtbar sein, ein Teil der Natur“, sagt Dr. Jane Goodall.
Schimpansen bauen Werkzeuge
Die heute 88-Jährige erinnert sich noch genau, wie sie dann in 40 Metern Entfernung eine dunkle Gestalt erblickt. Zuerst sieht sie nur einen Rücken und eine haarige Hand, die mit einem Grashalm in einem Termitenhügel stochert. Das Tier zieht den Halm ...