Regelmäßig im Herbst laden wir Sie, liebe Leser:innen, dazu ein, Ihre Lieblingsprodukte aus dem Reformwaren-Fachhandel zu wählen. Im vergangenen Herbst wurden online exakt 41.247 Stimmen abgegeben. Eine große Wertschätzung für die Marken und die Auszeichnung »natürlich Leserliebling 2022«. Wir bedanken uns ganz herzlich! Alle prämierten Produkte finden Sie nun in dieser Ausgabe auf Seite 28/29. Und im Anschluss präsentieren sich noch einige der beliebtesten Marken im Porträt. Achten Sie ab jetzt auch im Handel auf das Leserliebling-Siegel mit dem goldenen Herz darauf!
Richtig warm ums Herz wird es Ihnen bestimmt auch beim Lesen des Artikels aus der Serie »Besser leben« ab Seite 10. Unser Redakteur Ingo Hildebrand hat sich gefragt, wie wir jetzt kraftvoll und energiegeladen ins neue Jahr starten können – dem nasskalten Wetter da draußen zum Trotz. Und das passende vegane Suppenrezept, das auch unseren Titel ziert, finden Sie in unseren Wohlfühlmomenten auf Seite 27.
Apropos vegan: Wenn Ihnen Tierwohl und Klimaschutz auch so sehr am Herzen liegen wie uns, dann schauen Sie doch einmal in unseren Artikel »Guter Vorsatz – jeden Tag ein wenig veganer« ab Seite 46. Dort erläutere ich einige leckere Alternativen, die der Reformwaren- Fachhandel zu tierischen Produkten bietet, und erkläre, warum sich Neugierde in Bezug auf diese Produkte immer lohnt. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen, Entdecken und Nachkochen!
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Ihre und das natürlich-Team
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
SIE HABEN GEWÄHLT
Ab Seite 28 präsentieren wir Ihre Lieblingsprodukte aus dem Reformwaren-Fachhandel .
UNSERE EXPERTISE
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Dipl. Oecotrophologin Jessica Pankoke Die Vegetarierin bietet den natürlich-Leser:innen Orientierung im Ernährungsdschungel. Besonders wichtig ist es ihr, Kinder an gesundes abwechslungsreiches Essen sowie an die Themen Umwelt-und Klimaschutz heranzuführen.
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Wissenschaftsjournalistin Maria Braun schreibt seit 12 Jahren über Medizin und Gesundheit. Aufmerksam verfolgt sie Forschungsprojekte an Universitätskliniken und übersetzt den Nutzen der Arbeiten leicht verständlich für Nicht-Mediziner.
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Dr. med. Andres Bircher Der Mediziner steht in der Tradition seines Großvaters Dr. med. Maximilian Bircher-Benner, Pionier der Natur -heilkunde und Birchermüesli-Erfinder. Er propagiert die ganzheitliche Behandlung von Krankheiten.
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Prof. Dr. rer. nat. Claus Leitzmann Der Wissenschaftler gilt als Koryphäe auf dem Gebiet der vegetarischen Vollwert-Ernährung. Er ist emeritierter Professor an der Universität Gießen und Autor zahlreicher Bücher, unter anderem dem Standardwerk »Vegetarische Ernährung«.
NOCH MEHR INFOS FINDEN SIE HIER:
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Service und Heftarchiv für Sie: www.natuerlich-magazin.de
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Neues aus der Redaktion, aktuelle Tipps: www.facebook.com/natuerlichmagazin
Bildquelle: Natürlich, Ausgabe 1/2022
Anregungen und Kritik: redaktion@natuerlich-magazin.de