INTERVIEW DR. MICHAEL MUSCHIK
Herr Dr. Muschik, ist der Rücken wirklich die Schwachstelle des modernen Körpers, und liegt es tatsächlich an der mangelnden Bewegung unserer Spezies?
Ja, bei mangelnder Bewegung stimme ich zu. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Bewegungsapparat des Menschen dafür ausgelegt wurde, etwa zehn Kilometer am Tag zu gehen. Das kann man sogar sehr gut an dem Besiedlungsverlauf Nord- und Südamerikas beobachten – man sieht dort, dass die Menschen etwa zehn Kilometer am Tag zurücklegten. Ähnlich sieht es bei Infanteristen zu Zeiten der Feldzüge aus. Und selbst ein deutscher Arbeiter, hatte noch um 1880-1900 durchschnittlich 7 bis 8 Kilometer Fußweg pro Tag zur Fabrik. Das scheint einfach die Strecke, das Pensum zu sein, bei dem es den Menschen gut geht. Bis vor 100 Jahren wurde es so gelebt. Erst mit Erfindung des Automobils begann der Mensch stillzusitzen. Eine Untersuchung ...