Bildquelle: Sterne und Weltraum, Ausgabe 10/2021
Interstellarer Besucher 2I/Borisow: Mit dem Weltraumteleskop Hubble gelang diese Aufnahme des interstellaren Schweifsterns 2I/Borisow am 9. Dezember 2019.Am 30. August 2019 gelang dem Amateurastronomen Gennadi Wladimirowitsch Borisow auf der Krim mit Hilfe eines selbst gebauten Teleskops eine Beobachtung, die wahrscheinlich selbst viele Profis neidisch machte: Er entdeckte den mittlerweile nach ihm benannten Kometen 2I/Borisow, einen interstellaren Besucher auf dem Weg durch unser Sonnensystem. Es war das zweite Objekt nach dem Asteroiden 1I/‘Oumuamua.
Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der ESO in Chile durch ein Team um Stefano Bagnulo vom ...