An Medikamente erinnern, Getränke bringen, Hilfe rufen – autonome Systeme könnten in der Pflege schon viel leisten. Doch wie lernen Roboter ethisches Handeln?
Bildquelle: Spektrum der Wissenschaft Spezial Biologie, Medizin, Hirnforschung, Ausgabe 1/2020
EthEl bei der Arbeit
Die Roboterdame steht vor einem Dilemma. Sie heißt EthEl – es ist die Abkürzung für »Ethical Eldercare Robot« (ein Roboter zur ethischen Seniorenbetreuung) – und sie soll immer eine ethisch gute Entscheidung treffen. Dabei fing alles ganz vertraut an: Ihre Sensoren meldeten, dass ihr Akku einen kritischen Tiefstand erreicht hat. Sie überprüfte ihre Umgebung noch einmal, was sie mehrmals pro Sekunde tut. Da die Dinge ziemlich ...