Die Plattformökonomie ist einer der heißesten Begriffe in der Industrie. An vielen Ecken schließen sich Unternehmen aus Produktfertigung, Zulieferindustrie, dem Servicebereich, Experten für Datenverarbeitung oder -speicherung, reine Hardware- sowie Software-Hersteller zusammen, um gemeinsam das nächste große Ding für die Plattformökonomie zu entwickeln. Aktuell vorrangig im Industrie 4.0-/IIoT-Bereich. Wann lohnt sich das? Ein Gespräch mit Plamen Kiradjiev, Global CTO Industrie 4.0 und IBM Distinguished Engineer.
Bildquelle: Digital Business Cloud, Ausgabe 3/2020
Wovon hängt es ab, ob Unternehmen eine Plattform selbst entwickeln sollten oder mit einem ...