GESCHICHTE
„IN MIR LAG DAS DR ÄNGEN NACH DEM GROSSEN UNBEKANNTEN.“
CLÄRENORE STINNES (1901–1990)
Bildquelle: HÖRZU, Ausgabe 12/2022
Als andere Mädchen noch mit Puppen spielen, fährt Clärenore Stinnes bereits Auto. Die Elfjährige scheucht auf einem Feldweg den Chauffeur ihres Vaters vom Lenkrad und übernimmt selbst das Steuer. Diese Extratour ist typisch für das dritte von sieben Kindern des Ruhrbarons Hugo Stinnes (1870 – 1924). „Soweit ich in meine Kindertage zurückblicken kann, war ich nie frei von dem Wunsch nach Abenteuern. In mir lag das Drängen nach dem großen Unbekannten“, erinnert sich Clärenore Stinnes später.
Tatsächlich rast sie als junge Frau den Konventionen ihrer Zeit davon. Clärenore Stinnes, 1901 geboren, umrundet von 1927 bis 1929 als erster Mensch im Auto die Erde. Eine Doku (siehe TV-Tipp Seite 22) über Frauen in der Geschichte des Automobils greift ihre waghalsige Pioniertat auf. Die Weltreise startet am 25. Mai ...