PAPRIKA, CHILI, PEPERONI & CO.
Bildquelle: Ratgeber Frau und Familie, Ausgabe 8/2022
Stellen Sie sich einmal vor, es gäbe keine Paprika. Und damit meinen wir nicht nur die rote, grüne oder gelbe Gemüsepaprika, sondern auch Chilis, Peperonis, Jalapeños, das edelsüße und das rosenscharfe Pulver sowie Ajvar und Pul Biber. Das wäre eine ziemlich geschmacklose Angelegenheit in der Küche! Wir sollten uns also bei dem Mann bedanken, der die leckere Schote von seinen Reisen um die Welt mit nach Europa brachte: Christoph Kolumbus. Der entdeckte nicht nur den amerikanischen Kontinent, sondern auch die Paprika und führte sie in unsere Küchen ein. Heute ist sie kaum wegzudenken, egal ob roh im Salat, geschmort und gefüllt aus dem Ofen, als Zutat im Eintopf oder als Gewürz bei so vielen Speisen.
Ein Mitbringsel aus einer anderen Welt
Als der Entdecker das Gemüse mitbrachte, nannte er sie „Spanischen Pfeffer“ weil die Schärfe ihn an den bereits bekannten ...