SEIT 2009 IST DER BMW X1 EIN BESTSELLER. Nicht nur, dass das SUV sich bis heute weltweit 1,9 Millionen Mal verkauft hat. Die zweite Generation, die im Jahr 2015 erschien und deutlich mehr nach Offroader aussah, wurde vom Stand weg mit dem Goldenen Lenkrad ausgezeichnet. Im Oktober geht die dritte Generation des X1 an den Start. Und BMW ist fest entschlossen, an die Erfolge der Vorgänger anzuknüpfen.
Um maximale Antriebsflexibilität zu garantieren, steht das auf 4,50 Meter in der Länge gewachsene Mittelklasse-SUV jetzt auf der modular aufgebauten UKL-2-Plattform. Die ermöglicht es, den X1 nicht nur als Benziner und Diesel anzubieten, sondern auch als Plugin-Hybrid und als reines E-Auto in Form des iX xDrive30. Gerade Letztgenannter ist bei dem steigenden Interesse an Stromern ein echter Hoffnungsträger der Münchner.
Wie zu erwarten, fahren alle Modellvarianten des X1 jetzt mit deutlich größerer ...