... höherschlagen
Zubereitung 60 Minuten
Backzeit ca. 45 Minuten
Zutaten für 8 Portionen
Für den Teig
280 g Mehl und Mehl zum Arbeiten
2–3 EL Öl und Fett für die Form
1 Ei (Größe M), 1 Prise Salz
Außerdem
600 g Erdbeeren
90 g Butter, 180 g Puderzucker
4 Eigelb (Größe M)
2 EL Speisestärke
500 g Magerquark
2–3 EL Semmelbrösel
50 ml Milch
200 g Sauerrahm (saure Sahne)
nach Belieben Zucker und Zitronensaft
zum Abschmecken
1 Mehl, Öl, Ei und Salz mit 100 ml Wasser verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen.
2 Für die Füllung 300 g Erdbeeren waschen, putzen und in 1 cm große Würfel schneiden. 50 g Butter, 100 g Puderzucker, 3 Eigelb und Speisestärke schaumig aufschlagen. Den Quark ausdrücken, zur Füllung geben und alles verrühren. Früchte unterheben.
3 Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche (oder auf einem sauberen bemehlten Tuch) dünn ausrollen (50 x 40 cm), dann längs halbieren (40 x 25 cm). Restliche Butter (40 g) zerlassen. Teige mit Butter bepinseln. Semmelbrösel darauf verteilen, Füllung daraufgeben. Enden einschlagen, Teige zu 2 Strudeln einrollen, in eine gefettete Auflaufform (ca. 40 x 20 cm) setzen. Strudel im Ofen 25 Minuten backen.
4 Inzwischen Milch mit restlichem Puderzucker (80 g), Sauerrahm und übrigem Eigelb verrühren. Rahm-Mix zu den Strudeln in die Form gießen, Strudel noch ca. 20 Minuten weiterbacken.
5 Restliche Erdbeeren (300 g) waschen, putzen und pürieren. Evtl. mit etwas Zucker und Zitronensaft abschmecken. Strudel lauwarm abkühlen lassen und mit Erdbeersauce servieren.
Pro Portion 495 kcal/2080 kJ 63 g Kohlenhydrate, 15 g Eiweiß, 19 g Fett
Süße Vielfalt aus derBackstube
Erdbeer-Drip-Cake
Trendy und fein: Erdbeercreme-Torte mit Tropfen (engl. drip) aus Schoko-Ganache
● Rezept Seite 32
Geeignet für den Thermomix®
Die genaue Zubereitung des Erdbeer-Drip-Cakes und weitere Thermomix-Rezepte zeigen wir auf
www.daskochrezept.de/thermomix
Nordisches zum Kaffee
Biskuit, Erdbeeren und Puddingcreme: Solche Sahnestücke serviert man in Dänemark der Familie
Puddingtorte „Lagkage“:lässt sich gut vorbereiten
Zubereitung 70 Minuten
Backzeit ca. 30 Minuten
Kühlzeit mindestens 4 Stunden
Zutaten für 1 Springform (Ø 26 cm).
Ergibt 12 Stücke
5 Eier (Größe M)
230 g Zucker
100 g Mehl
75 g Speisestärke
½ TL Backpulver
3 Blatt Gelatine
1 Pck. Vanillepuddingpulver
(für 500 ml Flüssigkeit)
500 ml Milch
600 g Schlagsahne
500 g sehr kleine Erdbeeren
1 Pck. Sahnesteif
30 g gehackte Pistazienkerne
1 Springformboden mit Backpapier belegen. Backofen auf 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorheizen. Eier mit 150 g Zucker 5 Minuten schaumig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver unter die Eimasse heben. Teig in die Form füllen, im Ofen 30–35 Minuten backen.
2 Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. Pudding mit 500 ml Milch und übrigem Zucker (80 g) nach Packungsangabe kochen. Gelatine im noch heißen Pudding auflösen. Pudding in eine Schale geben, Frischhaltefolie auf den Pudding legen, Pudding abkühlen lassen. 300 g Sahne steif schlagen, unterheben.
3 Inzwischen Erdbeeren waschen, trocken tupfen und vierteln. Einige zum Garnieren beiseitelegen. Torte zweimal waagerecht durchschneiden. Untersten Boden mit einem Tortenring umschließen, mit der Hälfte der Creme bestreichen. Die Hälfte der Erdbeerviertel darauf verteilen. Zweiten Tortenboden darauflegen, restliche Creme aufstreichen, übrige Erdbeerviertel darauf verteilen. Letzten Boden aufsetzen. Torte mind. 4 Stunden (besser über Nacht) kalt stellen.
4 Zum Servieren Torte aus dem Ring lösen. Restliche Sahne (300 g) mit Sahnesteif schlagen. Etwas Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben, mit dem Rest die Torte rundum einstreichen. Unterschiedlich große Sahnetuffs aufspritzen und Torte mit übrigen Erdbeervierteln garnieren. Mit Pistazien bestreuen, evtl. mit Minze garnieren.
Pro Stück 495 kcal/2080 kJ 68 g Kohlenhydrate, 8 g Eiweiß, 21 g Fett
Erdbeer-Ingwer-Schnitten:für Gäste • fein
Foto Seite 26
Zubereitung 50 Minuten
Backzeit ca. 15 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Zutaten für 8 Stück
1 Rolle Blätterteig (280 g; im Kühlregal)
1–2 EL Puderzucker
500 g Erdbeeren
2–3 EL Orangenlikör (z. B. „Grand Manier“;
ersatzweise Orangensaft)
250 g Quark (20 % F. i. Tr.)
2 EL Zucker
3 EL Ingwerkonfitüre
(ersatzweise Aprikosenkonfitüre)
2 EL Limettensaft
2 Pck. „Gelatine fix“
200 g Schlagsahne
1 Den Backofen auf 220 Grad (Umluft: 200 Grad) vorheizen. Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Teigplatte der Länge nach halbieren. Teigböden mit einer Gabel mehrfach einstechen, dünn mit Puderzucker bestäuben. Im Backofen ca. 15 Minuten backen.
2 Erdbeeren waschen, trocken tupfen. Einige Erdbeeren (evtl. etwas Grün dranlassen) zum Garnieren beiseite legen, die restlichen putzen, würfeln, mit Likör (oder Orangensaft) marinieren. Quark mit Zucker, 2 EL Ingwerkonfitüre, Limettensaft und 1 Pck. „Gelatine fix“ verrühren. Sahne mit übrigem „Gelatine fix“ steif schlagen, unter die Quarkmasse rühren. Erdbeerwürfel unter heben.
3 Übrige Konfitüre (1 EL) evtl. leicht erwärmen, 1 Blätterteigplatte dünn damit bestreichen. Konfitüre antrocknen lassen, Platte in 8 Stücke schneiden. Erdbeer-Quark-Mix auf die andere Teigplatte streichen. Ränder mit einer Palette oder einem Tortenheber glatt streichen. Teigstücke als Deckel aufsetzen, mit übrigen Erdbeeren garnieren. Kuchen 30 Minuten kühlen, in 8 Stücke schneiden.
Pro Stück 415 kcal/1750 kJ 26 g Kohlenhydrate, 22 g Eiweiß, 17 g Fett
Tipp
So lässt sich der Kuchen in Schnitten schneiden Blätterteig lässt sich am besten mit einem langen Messer mit Wellenschliff schneiden (z. B. Brotmesser). Die Klinge dabei immer wieder säubern. Haben Sie ein Elektromesser, teilen Sie den Kuchen damit in Stücke.
Erdbeer-Käsekuchen:TITELREZEPT
Foto Seite 27
Zubereitung 35 Minuten
Backzeit ca. 45 Minuten
Zutaten für 1 Backblech. Ergibt 20 Stücke
400 g Mehl, 150 g Zucker
1 Prise Salz, 300 g weiche Butter
Für die Quarkcreme
100 g Schlagsahne
5 Eier (Größe M)
1 Pck. Bourbonvanillezucker
Salz, 125 g Zucker
1 kg Sahnequark
1 Pck. Vanillepuddingpulver
(für 500 ml Flüssigkeit)
1 TL fein abgeriebene Zitronenschale (Bio)
Außerdem
1,5 kg Erdbeeren
1 Pck. roter Tortenguss
2 EL Zucker
Minzblätter zum Garnieren
1 Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Für den Boden Mehl mit Zucker, Salz und weicher Butter vermischen, bis Streusel entstehen. Diese auf dem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und gut festdrücken.
2 Sahne steif schlagen. Eier, Vanillezucker, 1 Prise Salz und Zucker mit den Schneebesen des Handrührers in ca. 5 Minuten schaumig schlagen. Quark, Puddingpulver und Zitronenschale unterrühren. Schlagsahne unterheben. Mix auf den Kuchenboden gießen und Kuchen im Ofen im unteren Drittel ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
3 Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen. Erdbeeren üppig auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Tortenguss nach Packungsangabe mit Zucker zubereiten und dünn auf die Erdbeeren streichen. Guss fest werden lassen. Kuchen mit Minzblättern garnieren.
Pro Stück 375 kcal/1580 kJ 47 g Kohlenhydrate, 9 g Eiweiß, 16 g Fett
Tipp
Klein und rund statt vom Blech Tolles Rezept, aber der Kuchen ist zu groß? Dann backen Sie den Erdbeer-Käsekuchen einfach in einer Springform (Ø 26 cm). Dazu Zutatenmenge halbieren und 3 Eier verwenden statt 5. Die Backzeit bleibt gleich.
Erdbeer-Drip-Cake:für Gäste • gut vorzubereiten
Foto Seite 29
Fotos: burdafood.net (6)/Eising Studio – Food Photo & Video, Martina Görlach, Foodstyling: Gerlinde Hans, Styling: Suse Vollmar (5)/Joerg Lehmann
Zubereitung 60 Minuten
Backzeit ca. 45 Minuten
Kühlzeit mind. 4 ½ Stunden
Zutaten für 1 kleine Springform (Ø 18 cm).
Ergibt 10 Stücke
100 g Zartbitterschokolade, 120 g Schlagsahne
120 g weiche Butter, 120 g Zucker, 3 Eier (Gr. M)
220 g Mehl, 1 Pck. Backpulver
2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
Für die Erdbeercreme
150 g Erdbeeren, 2–3 EL Zucker
3 Blatt Gelatine, 250 g Mascarpone
150 g Schlagsahne
Für die Garnitur
150 g Zartbitterschokolade
50 g Schlagsahne, Erdbeeren zum Garnieren
1 Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Schokolade hacken, mit Sahne in einem Topf schmelzen. Abkühlen lassen.
2 Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen. Schokosahne und Mehl-Mix zur Butter-Mischung geben, alles rasch zu einem glatten Teig verrühren. Teig in die mit Backpapier ausgelegte Form geben und im Ofen ca. 45 Minuten backen. Abkühlen lassen.
3 Erdbeeren waschen, putzen, mit Zucker pürieren, durch ein Sieb streichen. Gelatine in Wasser 5 Min. einweichen. Gelatine in Topf schmelzen, 3 EL Püree einrühren. Gelatinemasse in übriges Püree rühren. Mascarpone einrühren. Masse kühlen, bis sie beginnt zu gelieren. Sahne steif schlagen, unterheben.
4 Schokokuchen zweimal waagerecht halbieren. Eine Kuchenschicht als Boden in einen Tortenring setzen, mit einem Drittel Creme bestreichen. Zweiten Boden aufsetzen, wieder mit einem Drittel Creme bestreichen. Dritten Boden daraufsetzen und Kuchen 30 Minuten kühlen. Tortenring lösen. Kuchen komplett mit restlicher Creme einstreichen. Mindestens 4 Stunden kalt stellen.
5 Schokolade grob hacken, mit Sahne in Topf schmelzen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Guss so über den Kuchen gießen, dass an den Seiten dicke Tropfen herunterlaufen. Guss oben glatt streichen. Beeren waschen, evtl. putzen, halbieren, Kuchen damit garnieren. Guss fest werden lassen.
Pro Stück 610 kcal/2570 kJ 42 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß, 44 g Fett