... Paradies mit Seen, Auen, Feldern, Wäldern, alten Gutshäusern und einem prächtigen Schloss liegt nur 80 Kilometer von Berlin entfernt. Wer vermutet schon, dass in direkter Nähe zur pulsierenden Hauptstadt die am dünnsten besiedelte Region Deutschlands liegt – und zudem mit einer bestechend schönen Natur! Eine besonders entspannte Art, die uckermärkischen Seen zu erkunden, ist mit einem Hausboot (ab ca. 1.410 Euro/Woche) von Lychen aus. Auf einem schwimmenden „Camper“ mit eigener Sonnenterrasse können Sie die Seele baumeln lassen und in Ihrem eigenen Tempo über die Gewässer navigieren. Einen Führerschein brauchen Sie dafür nicht, vorab gibt’s immer eine ausführliche Einweisung.
WAS DIE REISE KOSTET
ANREISE: Mit dem ICE/IC nach Berlin, von dort mit der Regionalbahn nach Templin, Fürstenberg, Zehdenick oder Prenzlau, www.bahn.de ÜBERNACHTEN: 1 Nacht im Gut Boltenhof ab 80 Euro/DZ, www.gut bolten hof.de, 2 Nächte in der Ferienwohnung im Gut Fergitz ab 240 Euro (2 Pers.), jeder weitere Tag 90 Euro (Nebensaison), www.gut-fergitz.de
WEITERE INFORMATIONEN
KULTUR-TIPP: Im Heimatmuseum Fürstenwerder (Ernst-Thälmann-Str. 26, Nordwestuckermark) ist das frühere Dorfleben dokumentiert.
INFOS IM INTERNET: www.tourismus-uckermark.de
Noch näher an die Natur bringt Sie eine Wasserwanderung. Dabei legen Sie den Weg paddelnd auf Seen und Flüssen zurück. Für die Nacht gibt es spezielle Rastplätze mit Toiletten und Feuerstellen. Eine reizvolle Kanu-Runde, auch für Anfänger, führt von Lychen nach Templin und zurück. Planen Sie für die rund 60 Kilometer drei bis vier Tage ein. Es gibt nichts Schöneres, als wenn die Sonnen- strahlen auf dem Wasser glitzern, kleine Fischschwärme vorbeihuschen oder blaugrün schillernde Eisvögel übers Wasser flitzen!
Die Auen entdecken
Ein besonders geschütztes Refugium liegt in der östlichen Uckermark an der Grenze zu Polen: der Nationalpark Unteres Odertal. Ein Paradies für Wasservögel, darunter See-, Fisch- und Schreiadler! Auf dem „Weg der Auenblicke“ bei Criewen (10 km) ergeben sich herrliche Einblicke und Aussichten in und auf die einzigartige Auenlandschaft der Oder.
Doch es warten noch andere Überraschungen! Eingebettet in Wälder und Auen liegen das Neo-Renaissance-Schloss Boitzenburg, alte, herrschaftliche Gutshöfe und Orte mit Kopfsteinpflaster und schiefen Fachwerkhäuschen. Ja, hier sieht alles ein bisschen wie im Märchen aus. Eines, das wahr geworden ist!