... Unternehmensbereich Luxury Audio.
Jim Garrett: Im No 5909 stecken zwei Jahre intensiver Entwicklungsarbeit. Er bietet unter allen Aspekten das Beste, was zurzeit möglich ist. Das beste ANC [Aktive Geräuschunterdrückung], die besten Treiber, die besten Materialien, die beste Bluetooth-Technik. Und bei der Klangabstimmung haben wir auf die neusten Forschungen von Harman zurückgegriffen. Wir haben weltweit Menschen aller Altersgruppen mit unterschiedlicher Hörerfahrung gebeten, verschiedene Klangsignaturen zu beurteilen. Das Ergebnis ist die sogenannte Harman-Kurve, die eine Art Referenz-Frequenzgang für Kopfhörer vorgibt. Dass besondere am 5909 ist, dass wir wirklich die Treiber auf diese Kurve abgestimmt haben und nicht elektronisch eingreifen, um den gewünschten Frequenzgang zu erzielen.
David Tovissi: Der No 5909 ist als exklusives Produkt gedacht. Er ist für Menschen, die den exzellenten Mark-Levinson-Klang schätzen und auch unterwegs maximale Klangqualität genießen wollen. Außerdem wollten wir die Marke Mark Levinson mit dem No 5909 nach außen sichtbar machen. Eine Mark Levinson Anlage hat man zuhause, wo sie höchstens Freunde sehen. Den Kopfhörer trägt man in der Öffentlichkeit, wo er von vielen Menschen gesehen wird und mit seinem Design auffällt.
HIFI TEST: Hat die Entwicklung des No 5909 etwas damit zu tun, dass Samsung, der weltgrößte Hersteller von Smartphones, neuer Eigentümer von Harman International Industries ist?
Jim Garrett:Nein, der No 5909 ist ein Mark Levinson Produkt.
HIFI TEST:Werden wir in Zukunft mehr Produkte im Bereich Portable Audio von Mark Levinson sehen? True-Wireless-In-Ears? Bluetooth-Lautsprecher?
Jim Garrett: Nein, da ist nichts geplant.
HIFI TEST: Und wie sieht es mit Verbindungen zwischen einem Mark Levinson High End Soundsystem und Smartphones aus? Werden wir Mark Levinson D/A-Wandler oder Vorverstärker mit WiFi oder Bluetooth sehen?
Jim Garrett: Ja. Wie bereits eingangs erwähnt, sehen wir im diesem Bereich ein großes Entwicklungspotential, besonders hinsichtlich der Bedienung und des Benutzererlebnisses. Wir haben ja schon Geräte, die per App bedient werden oder die per Bluetooth Musikdaten empfangen können. Eine Herausforderung ist hier, traditionelle Werte von Mark Levinson mit modernen Bedienkonzepten zu verbinden. Mark Levinson steht ja nicht nur für exzellente Klangqualität sondern auch für hochwertiges Design und perfekte Verarbeitungsqualität. Sehen sie sich unsere Jubiläumsendstufen ML-50 an. Das Design zitiert Elemente verschiedener Komponenten aus der Geschichte Mark Levinsons. Kenner der Marke werden verschiedenes Entdecken, dass sie an andere, berühmte Mark Levinson Produkte erinnert. Und trotzdem ist es ein neues, eigenständiges Design. Auch die Verarbeitung ist perfekt. Fassen sie mal einen der Monoblöcke an oder betätigen Sie den Standby-Schalter. Neben der Schaltung machen auch Design und Verarbeitung Mark Levinson Produkte zu Kunstwerken. Diese Aspekte auf moderne Bedienkonzepte zu übertragen, stellt eine besondere Herausforderung für uns dar.
HIFI TEST: Werden Heimkino und Surround für Mark Levinson in Zukunft eine Rolle spielen?
David Tovissi: Nein, die DNA von Mark Levinson ist klassische Zweikanal-Stereowiedergabe. Wir sind der Meinung, dass keine Marke versuchen sollte etwas zu sein, was sie nicht ist. Mark Levinson ist vor 50 Jahren als Marke für höchstwertige Stereowiedergabe gegründet worden und daran wird sich auch in den nächsten 50 Jahren nichts ändern.
ZUR PERSON
Jim Garrett ist Senior Director, Product Strategy and Planning für den Geschäftsbereich Luxury Audio innerhalb der Lifestyle-Division von HARMAN. In seiner Position ist Garrett für das Produktmanagement der Marken JBL, JBL Synthesis, Mark Levinson, Arcam, Revel und Lexikon zuständig.
David Tovissi ist Vice President & GM der Luxury Audio Business Unit von Harman. Er kam Anfang 2019 zu Harman und leitet die Produktentwicklungsund Engineering-Teams der Harman-Kultmarken JBL, JBL Synthesis, Revel, Arcam und Mark Levinson.
Das Interview führte Dr. Martin Mertens