... schnell und unkompliziert. Dazu gibt es Pflaumenkompott. Rezept S. 22
Karamellnüsse mit Lebkuchengewürz
Mögen Sie gebrannte Mandeln? Dann werden Sie unsere köstlich knusprigen Karamellnüsse lieben! Rezept S. 22
Herbst-Crumble mit Birne & Walnuss
Zutaten für 2-3 Portionen:
Für die Früchte:
• 3 große, reife Birnen (entkernt gewogen)
• 35 g Walnüsse
• ½ TL Zimt
• 3 EL Wasser
• 2 EL Zitronensaft
• 1 EL brauner Zucker (z. B. von Diamant
Für die Streusel:
• 75 g Mehl
• 100 g Früchtemüsli
• 25 g brauner Zucker
• 25 g Grümmel Kandis (z. B. von Diamant
• 50 g kalte Butter
1 Birnen waschen oder schälen, Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Stückchen schneiden. Die Walnüsse hacken.
2 Birnen und Walnüsse in mehreren kleinen (oder einer großen) ofenfesten Formen verteilen. Zimt, Wasser, Zitronensaft sowie 1 EL braunen Zucker darübergeben und vermischen.
3 Backofen auf 180 Grad vorheizen. Für die Streusel Mehl mit Müsli, braunem Zucker und Grümmel Kandis in eine Schüssel geben. Butter dazugeben und mit den Händen zu Streuseln verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig auf den Birnen verteilen.
4 Den Crumble im heißen Ofen (Mitte) ca. 25-30 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Schmeckt besonders köstlich mit geschlagener Sahne!
Zubereitung: 35 Min.
Backen: 30 Min.
Pro Portion: 573 kcal
KH: 88 g, F: 25 g, E: 9 g
Kokos-Clafoutis mit Kirschen
Zutaten für 4 Portionen:
• 100 g Schattenmorellen (TK oder aus dem Glas)
• 2 Eier (Größe M)
• 65 g Zucker (z. B. Diamant Feinster Zucker)
• 200 ml Kokosmilch
• 65 g Mehl
• 1 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
• 4 EL grobe Kokos-Chips
Garnitur:
•Puderzucker (z. B. von Diamant)
1 Kirschen auftauen bzw. abtropfen lassen.
2 Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Die Kokosmilch unterrühren. Das Mehl mit Backpulver und Salz mischen und alles unterheben.
3 Den Teig in zwei kleine, gefettete Auflaufformen (ø ca. 12 cm) füllen. Kirschen darauf verteilen und mit Kokos-Chips bestreuen. Die Aufläufe im heißen Ofen (Mitte) 25-30 Min. backen.
4 Aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestreuen und heiß servieren. Dazu passt eine Kugel Vanille- oder Walnusseis.
Zubereitung: 20 Min.
Backen: 30 Min.
Pro Portion: 224 kcal
KH: 35 g, F: 7 g, E: 6 g
Gut zu wissen:
Der saftige Auflauf mit Kirschen ist in Frankreich ein beliebter Dessert- Klassiker
•Wer mag, bereitet den Clafoutis in einer großen Auflaufform zu. Dann erhöht sich die Backzeit auf 35 Min
•Statt Kokosmilch kann man auch normale Milch verwenden.
Ofenpfannkuchen mit Portweinpflaum
Zutaten für 4 Portionen:
Pfannkuchen:
• 3 Eier
• 30 g brauner Zucker (z. B. Diamant)
• ½ TL Zimt
• ½ TL Vanillepaste
• 1 Prise Salz
• 100 g Mehl
• 180 ml Milch
• 25 g Butter
Portweinpflaumen:
• 300 g Pflaumen (entsteint gewogen)
• 125 ml Portwein
• 150 ml Wasser
• 1 EL Zitronensaft
• 20 g brauner Zucker
• 1 Zimtstange
• 2 EL Stärke
Meringue-Sahne:
• 8 Minibaisers
• 200 g Sahne
1 Ein kleines tiefes Blech in den kalten Backofen stellen und auf 210 Grad vorheizen.
2 Eier mit Zucker, Zimt, Vanillepaste und Salz verrühren. Mehl dazugeben, alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt Milch nach und nach unterrühren.
3 Butter in die heiße Form im Ofen geben und schmelzen lassen. Die flüssige Butter mit einem Backpinsel gleichmäßig auf dem ganzen Boden verteilen.
4 Form aus dem Ofen nehmen, Teig komplett hineingießen und Form zurück in den Ofen stellen.
5 Im heißen Ofen (Mitte) ca. 15-20 Min. backen, bis der Pfannkuchen goldbraun ist. Er geht dabei vor allem am Rand gut hoch.
6 Für die Portweinpflaumen die Pflaumen waschen, entsteinen und in Spalten schneiden. Portwein mit Wasser, Zitronensaft, braunem Zucker und Zimtstange in einen Topf geben und aufkochen lassen. Die Pflaumenspalten dazugeben und 2-3 Min. bei mittlerer Hitze weich köcheln. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser glattrühren, dazugeben und nochmal kurz aufkochen. Zimtstange herausnehmen.
7 Für die Meringue-Sahne Baisers grob zerkrümeln. Sahne steif schlagen und Baisersstückchen unterrühren.
8 Die Ofenpfannkuchen aus dem Ofen nehmen, in Portionen teilen und sofort mit den Portweinpflaumen und Meringuesahne servieren.
Zubereitung: 50 Min.
Backen: 20 Min.
Pro Portion: 537 kcal
KH: 54 g, F: 28 g, E: 12 g
Milchkaffee mit Nuss-Schokoriegel
Zutaten für 4 Gläser à 200 ml:
• 400 ml Milch
• 50 g Erdnussbutter „creamy“
• 4 Stücke Vollmilchschokolade
• 25 g Kaffeezucker (z. B. DiamantCoffee Sugar)
• 400 ml Kaffee, frisch gebrüht
• 100 g Sahne
• 2 Mini-Erdnuss-Schokoriegel
1 Die Milch mit der Erdnussbutter, der Schokolade und dem Kaffee-Zucker erhitzen bis sich alles aufgelöst hat.
2 Die Milch mit dem Kaffee verrühren, durch ein Sieb gießen und auf 2 Gläser verteilen.
3 Sahne steif schlagen und auf den Kaffee geben.
4 Erdnuss-Schokoriegel fein hacken und auf der Sahne verteilen. Nach Geschmack mit Karamellsauce beträufeln.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Stück: 361 kcal
KH: 32 g, F: 21 g, E: 14 g
Karamellnüsse mit Lebkuchengewürz
Zutaten für 4 Portionen:
• 200 g Nusskernmix (Haselnüsse, Cashewkerne, Mandeln, Walnüsse)
• 50 g Kürbiskerne
• 200 g Zucker (z. B. Diamant Feinster Zucker)
• 2 Pck. Vanillezucker
• 3 TL Lebkuchengewürz
• 1 TL Zimt
• 1 Prise Salz
• 150 ml Wasser
1 Backpapier auslegen. Nüsse und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten und herausnehmen.
2 Zucker mit Vanillezucker, Gewürzen und Wasser in einer unbeschichteten Pfanne aufkochen lassen.
3 Nüsse und Kürbiskerne dazugeben, gut mit der Zuckermasse mischen und ca. 5-10 Min. bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Der Zucker kristallisiert nun aus und die Nüsse sind mit einer harten Zuckerschicht überzogen.
4 Nüsse unter Rühren (mit einem Holzlöffel) weiter erhitzen, sodass die oberste Zuckerschicht wieder etwas schmilzt und karamellisiert.
5 Nüsse auf das Backpapier geben, mit zwei Gabeln auseinanderziehen und abkühlen lassen. Sie schmecken frisch und noch warm besonders köstlich!
Zubereitung: 25 Min.
Pro Stück: 570 kcal
KH: 64 g, F: 30 g, E: 19 g
Fotos: Diamant Zucker (6), adobe.stock.com/ladysuzi, iStockphoto/martiapunts