... pfiffigen Creme – so lecker! Rezept S. 22
Pizza-Muffins mit Salami und Pilzen
Der italienische Klassiker schmeckt nicht nur als Scheibe. Probieren Sie mal unsere pfiffigen Muffins. Rezept S. 22
Frische Luft macht hungrig …
… darum packen wir uns für die Radtour gerne ein paar raffinierte Leckereien ein. Gilt natürlich auch für die Wanderung oder einen ausgedehnten Spaziergang mit anschließendem Picknick
Grünkern-Bratlinge mit Gemüse & Dip
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Bratlinge: • 250 g Grünkern • 1/8 l Gemüsebrühe • 1 Möhre • 1 Zwiebel • 1 Bund Petersilie • 2 Eier • 2-3 EL Mehl • 2 EL Semmelbrösel • Salz • Pfeffer • 4 EL Öl
Für den Dip: • 250 g Magerquark • 250 g Schmand • Salz • Zucker • 1 Bund Schnittlauch
Für die Sticks: • 1 Bd. Radieschen • ½ Salatgurke • 2 Möhren • 1 gelbe Paprikaschote
1 Grünkern in 500 ml kaltem Wasser über Nacht einweichen. Im verbliebenen Wasser und der Brühe aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze 40 Min. garen, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Grünkern abkühlen lassen.
2 Möhre schälen, grob raspeln. Zwiebel schälen und fein würfeln. Petersilie waschen und hacken. Zwiebel, Petersilie, Eier, Mehl und Semmelbrösel unter den Grünkern rühren, abschmecken.
3 Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus dem Teig 12 Bratlinge formen. Im heißen Öl auf jeder Seite ca. 3 Min. braten. Herausnehmen.
4 Für den Dip Quark und Schmand verrühren, und mit Salz und 1 Prise Zucker würzen. Schnittlauch in Röllchen schneiden und untermischen.
5 Für die Rohkoststicks Gemüse schälen bzw. putzen, in Stifte schneiden, Radieschen halbieren. Bratlinge, Dip und Rohkoststicks in eine Bento- oder Lunchbox packen.
Zubereitung: 40 Min.
Garen: 40 Min.;Warten: 12 Std.
Pro Portion: 580 kcal E: 22 g, F: 26 g, KH: 61 g
Avocado-Sandwich mit Rucola & Tomaten
Zutaten für 4 Stück:
• 130 g Kichererbsen (aus der Dose; abgetropft) • 1 große, reife Avocado • 1 EL Zitronensaft • Salz • Pfeffer • 70 g Rucola • 50 g getrocknete Tomaten (in Öl mariniert) • 1 Schalotte • 4 Scheiben Vollkornbrot
1 Kichererbsen in einem Sieb abbrausen und gut abtropfen lassen. Dann die Kichererbsen in einer Schüssel mit der Gabel zerdrücken. Die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Zu den Kichererbsen geben und ebenfalls mit der Gabel zerdrücken. Den Zitronensaft untermischen und die Creme mit Salz und Pfeffer würzen.
2 Den Rucola waschen, verlesen und trocken schleudern. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden.
3 Die Vollkornbrotscheiben toasten. Die Avocado-Kichererbsenmasse auf zwei Brotscheiben verteilen und die Tomaten und den Rucola daraufgeben. Die restlichen zwei Brotscheiben auf die belegten Brote legen, andrücken und in der Mitte durchschneiden.
4 Die Sandwiches mit Spießchen fixieren und nach Belieben zur Hälfte mit einer Papierserviette umwickeln.
Zubereitung: 15 Min.
Pro Stück: 262 kcal E: 6 g, F: 13 g, KH: 25 g
Hähnchenburritos mit Erdnusscreme
Zutaten für 4 Stück:
• 400 g Hähnchenbrustfilet • 1 EL Öl • Salz • Pfeffer • Paprikapulver (edelsüß) • 2 Bio-Minigurken • ½ rote Paprikaschote • 4 Blätter Romanasalat • 50 g cremige Erdnussbutter • 1 EL Sojasauce • 4 große Weizentortillas • 100 g geriebener Emmentaler • 4 EL Schmand • 2 EL Schnittlauchröllchen
1 Hähnchenbrust waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. In einer Pfanne im Öl ca. 5 Min. unter Wenden braten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und beiseitestellen.
2 Die Gurken und die Paprikaschote putzen, waschen und in Streifen schneiden. Den Salat waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Erdnussbutter mit 3-4 EL Wasser und der Sojasauce glatt rühren.
3 Die Tortillas in einer Pfanne 30 Sekunden von einer Seite erwärmen. Wenden und mittig mit je ¼ des Käses bestreuen. Pfanne abdecken, bis der Käse geschmolzen ist.
4 Tortillas auf die Arbeitsfläche legen und mittig mit Fleisch-, Gemüse- und Salatstreifen belegen. Den glatt gerührten Schmand und die Erdnusscreme daraufgeben und mit dem Schnittlauch bestreuen. Tortillafladen an zwei Seiten einklappen, einrollen, die Rollen schräg halbieren und zum Servieren in Butterbrotpapier wickeln.
Zubereitung: 20 Min.
Pro Stück: 537 kcal E: 45 g, F: 31 g, KH: 16 g
Pizzamuffins mit Salami & Pilzen
Zutaten für 12 Stück:
• 150 g Magerquark • 80 ml Olivenöl • 3 EL Milch • 1 Ei • Salz • Pfeffer • 1 TL getr. italienische Kräuter • 50 g Champignons • 50 g Salami (am Stück) • 50 g schwarze Oliven (entsteint) • 50 g geriebener Mozzarella • 200 g Mehl • 1 Päckchen Backpulver
1 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinblechs setzen.
2 Quark mit Olivenöl, Milch und Ei verrühren und mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Die Pilze putzen und mit der Salami und den Oliven in kleine Würfel schneiden.
3 Mehl mit Backpulver mischen und mit Pilzen, Salami, Oliven und Mozzarella unter die Quarkmasse rühren. Den Teig in die Muffinförmchen füllen und im Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20 Min. backen.
Zubereitung: 30 Min.
Backen: 20 Min.
Pro Stück: 181 kcal E: 6 g, F: 11 g, KH: 13 g
Leckere Varianten
Die Muffins schmecken natürlich auch mit Ihren Lieblings-Pizza-Zutaten. Ersetzen sie hierfür die jeweils 50 g Zutaten z. B. durch Zwiebeln, Thunfisch, bunte Paprikaschoten, Chorizo-Wurst oder eingelegten Jalapeno-Schoten.
Fotos: FOODKITCHEN (5), Fotolia (1)