Das Ende der Steinkohleförderung bedeutete eine Zäsur für das Ruhrgebiet. Doch auch noch heute gibt es Montanindustrie an Rhein und Ruhr. Und die sorgt weiter für buntes Treiben auf den Gleisen im Revier
Mit dem Ende des Deutschen Steinkohlenbergbaus im Jahre 2018, der zuletzt auf den Schachtanlagen Prosper-Haniel im Ruhrgebiet und Ibbenbüren am Nordrand des Münsterlands stattfand, hat auch ein einst umfangreicher Werksbahnbetrieb im rheinisch-westfälischen Steinkohlerevier weitgehend sein Ende gefunden. In Zeiten seiner größten Ausdehnung, als unter dem Dach der am 27. November 1968 gegründeten ...