IPTV
Eine Studie des Marktforschungsunternehmens GfK von 2020 zeigt: Bereits über die Hälfte der Gesamt bevölkerung (laut GfK: 54 Prozent) in Deutschland nutzt mindestens einmal im Monat Videostreaming bei einem kostenpflichtigen Anbieter. Die Corona-Pandemie hat dies sicherlich mitbefördert. Damit einher geht eine steigende Bedeutung des Empfangswegs IPTV: Wer oft Videoinhalte übers Internet abruft, für den liegt es nahe, dieselbe Technik auch fürs noch mehr oder weniger häufige Zuschauen beim linearen Fernsehen zu nutzen. Terrestrischen Empfang hat IPTV mit über drei Millionen Nutzerhaushalten längst überholt (DVB-T: 1,5 Mio. Haushalte; Quelle der Verbreitungszahlen: Astra TV-Monitor 2020). Beim Kabelfernsehen (15,9 Mio. Haushalte) istdie Trennung schwieriger, weil dort das Angebot von Internet und Telefonie den klassischen TV-Empfang (DVB-C) üblicherweise beinhaltet. Und auch Satelliten-Nutzer ...