... Schüssel füllen und in den Kühlschrank stellen; den Mixbecher ausspülen.
3. Sobald die Sojasahne abgekühlt ist, diese zusammen mit ¾ TL Johannisbrotkernmehl und 2 EL Basilikum in den Mixbecher geben und fein pürieren. Dann in den Sahnespender füllen, die beiden Gaspatronen hineindrücken und im Kühlschrank ca. 30 Min. komplett erkalten lassen.
4. Währenddessen die 50 g beiseitegelegten Erdbeeren in kleine Würfel schneiden; 1 EL Basilikum in feine Streifen schneiden.
5. Das Erdbeersüppchen auf zwei Schälchen verteilen, den Basilikum-Schaum darauf spritzen; mit den Erdbeerwürfeln und den Basilikumstreifen garniert servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 15 MINUTEN
KOCH-/BACKZEIT: CA. 5 MINUTEN
ZIEH-/RUHEZEIT: CA. 30 MINUTEN
311 KCAL PRO PORTION
Spargelsalat mit Erdbeeren und Pinienkernen
Zutaten für 2 Portionen
6 weisse Spargeln
1 TL + 2 TL Yaconsirup
1 TL + 1 TL Zitronensaft, frisch gepresst
6 grüne Spargeln
1 EL Aceto Balsamico Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl, kaltgepresst
200 g Erdbeeren
2 EL Kerne nach Wahl, z. B. Pinienkerne
Zubereitung
1. Einen grossen Topf mit Wasser aufkochen; währenddessen den weissen Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden. Das Wasser salzen, 1 TL Yaconsirup und 1 TL Zitronensaft einrühren; den geschälten Spargel 5–8 Min. bissfest kochen. Mit einer Schaumkelle hinausnehmen und auf einem Teller kurz beiseitestellen.
2. Die Enden der grünen Spargeln abbrechen und im selben Kochwasser ca. 3 Min. bissfest kochen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Tipp: Das Spargelkochwasser kann für andere Gerichte, z. B. für eine Spargelsuppe, weiterverwendet werden.
3. Für das Dressing 1 EL Balsamico mit 2 TL Yaconsirup und 1 TL Zitronensaft in einer Schüssel verrühren, dann 3 EL Olivenöl unter Rühren dazuträufeln lassen; mit Salz und Pfeffer würzen. Ggf. einen Schuss vom Spargelkochwasser dazugeben.
4. Die Erdbeeren putzen und in Spalten schneiden; 2 EL Kerne fettfrei rösten. Die gegarten Spargelstangen schräg in 2-cm-Stücke schneiden und zum Dressing in die Schüssel geben. Die Erdbeerspalten unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Spargelsalat anrichten und mit den gerösteten Kernen bestreut servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 15 MINUTEN KOCH-/BACKZEIT: CA. 10 MINUTEN 324 KCAL PRO Portion www.bit.ly/spargelsalat-222
SEHEN, WIE’S GEMACHT WIRD: DAS KOCHVIDEO!
Weisser Spargel mit Bärlauch-Estragon-Sauce
Zutaten für 2 Portionen
1 Ltr. Wasser
12 weisse Spargeln
2 TL Kristallsalz
1 EL + 1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Yaconsirup
150 ml Mandelmilch
100 ml Hafersahne
3 EL Mandelmus, weiss
1 EL Edelhefeflocken
60 g Bärlauch
1 EL Estragon Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Einen grossen Topf mit 1 Ltr. Wasser aufkochen; währenddessen den weissen Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden. Dann 2 TL Salz, 1 EL Zitronensaft und 1 TL Yaconsirup einrühren; den geschälten Spargel 5 – 8 Min. bissfest kochen. Dann den Topf vom Herd nehmen und den Spargel darin warmhalten.
2. In der Zwischenzeit für die Sauce 150 ml Mandelmilch, 100 ml Hafersahne, 3 EL Mandelmus, 1 EL Zitronensaft und 1 EL Edelhefeflocken in einem Standmixer fein pürieren. Dann den Bärlauch grob schneiden; den Estragon grob hacken und dazugeben. Nochmals 20 Sek. mixen; anschliessend in einen kleinen Topf geben, leicht (!) erwärmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Den Spargel auf zwei Tellern anrichten, die Bärlauch-Estragon-Sauce darüber verteilen und servieren.
Tipp: Dazu passen z. B. hervorragend gebratene Frühkartoffeln.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 15 MINUTEN
KOCH-/BACKZEIT: CA. 10 MINUTEN 264 KCAL PRO PORTION www.bit.ly/baerlauch-222
Sauce Hollandaise
Zutaten für 2 Portionen
50 g Schalotten
100 ml Weisswein, vegan + alkoholfrei (alternativ Gemüsebrühe)
2 EL Balsamico bianco
2 EL Wasser
1 TL Xylitol (Zuckeraustauschstoff )
2 TL Majoran, getrocknet
5 Wachholderbeeren
1 Lorbeerblatt
½ TL Pfefferkörner, weiss
4 EL Aprikosenkernöl (alternativ Bio-Rapsöl)
1 EL Mandelmus, weiss
½ TL Kala Namak (Schwefelsalz)
½ TL Kurkumapulver
Zubereitung
1. Die Schalotten fein würfeln, dann zusammen mit 100 ml Weisswein, 2 EL Balsamico, 2 EL Wasser, 1 TL Xylitol, 2 TL Majoran, 5 Wachholderbeeren, 1 Lorbeerblatt und ½ TL Pfefferkörner in einen kleinen Topf geben und einmal aufkochen. Die Hitze reduzieren und 5 Min. leicht köcheln lassen. Anschliessend den Sud etwa 20 Min. abkühlen lassen; danach durch ein feinmaschiges Sieb in ein hohes Gefäss passieren.
2. Sobald der Sud abgekühlt ist 4 EL Aprikosenkernöl, 1 EL Mandelmus, ½ TL Kala Namak und ½ TL Kurkumapulver dazugeben und mit einem Stabmixer ca. 1 Min. mixen, bis die Sauce schön cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Tipp: Bei Bedarf können Sie die Sauce vorsichtig über einem Wasserbad erwärmen.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 10 MINUTEN
KOCH-/BACKZEIT: CA. 10 MINUTEN
ZIEH-/RUHEZEIT: CA. 20 MINUTEN 160 KCAL PRO PORTION
Grüne Spargelsuppe
Zutaten für 2 Portionen
100 g Frühlingszwiebeln
500 g grüne Spargeln Margarine
100 ml Weisswein, vegan + alkoholfrei
300 ml Gemüsebrühe
½ TL Räuchersalz
50 ml Mandelsahne
2 EL Kerbel rosa Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
1. Die Frühlingszwiebeln komplett in feine Ringe schneiden; die Enden der Spargeln abbrechen, in 1-cm-Stücke schneiden und dabei einige Spargelköpfe beiseitelegen.
2. Einen Topf mit Margarine erhitzen, die Spargelköpfe 2 Min. dünsten; danach auf einem Teller beiseitestellen. Die Frühlingszwiebelringe in den Topf geben und 2 Min. dünsten; die Spargelstücke hinzufügen und 3 Min. mitdünsten. Mit 100 ml Weisswein ablöschen, 300 ml Gemüsebrühe dazugeben und einmal auf kochen. Mit ½ TL Räuchersalz würzen und 10 Min. köcheln lassen.
3. Anschliessend in einem Standmixer fein pürieren, zurück in den Topf giessen und erneut auf kochen. 50 ml Mandelsahne einrühren und mit Räuchersalz abschmecken.
4. Die Suppe anrichten, mit den gedünsteten Spargelköpfen, gezupftem Kerbel und rosa Pfeffer getoppt servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 10 MINUTEN
KOCH-/BACKZEIT: CA. 15 MINUTEN 179 KCAL PRO PORTION
Spargel-Lauch-Pasta mit Frischkäse
Zutaten für 4 Portionen
80 g Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
500 g grüner Spargel
250 g Lauch
250 g Dinkel-Orecchiette (oder Pasta nach Wahl) Olivenöl, hitzebeständig
350 ml Gemüsebrüche
2 EL Balsamico bianco
½ TL Muskatnusspulver
1 TL Räuchersalz Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
100 g Frischkäse, vegan
2 EL Basilikum
3 EL Parmesan-Ersatz (siehe S. 63)
Zubereitung
1. Die Zwiebeln fein würfeln; den Knoblauch fein hacken; die Enden des Spargels abbrechen und schräg in 3-cm-Stücke schneiden; den Lauch in feine Ringe schneiden und gründlich waschen.
2. Einen Topf mit Wasser aufkochen, salzen und die Pasta al dente kochen. Danach über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.
3. Für die Sauce einen breiten Topf mit etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln 2 Min. dünsten, dann den Knoblauch dazugeben und 1 Min. mitdünsten. Spargel und Lauch dazugeben, mit 350 ml Gemüsebrühe ablöschen. Dann 2 EL Balsamico, ½ TL Muskatnuss sowie 1 TL Räuchersalz einrühren und 8–10 Min. köcheln lassen.
4. Die abgetropften Pasta in die Sauce geben, 100 g Frischkäse unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Die Pasta anrichten, mit 2 EL geschnittenem Basilikum und 3 EL Parmesan-Ersatz bestreut servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 15 MINUTEN
KOCH-/BACKZEIT: CA. 20 MINUTEN 294 KCAL PRO PORTION
Grüner Spargel mit Linsen-Ragout
Zutaten für 3 Portionen
100 g rote Linsen
200 g Räuchertofu
100 g Champignons, braun
100 g Karotten
1 milde rote Chilischote
30 g getrocknete, eingelegte Tomaten Erdnussöl, hitzebeständig
1 EL + 2 EL Tamari (Sojasauce)
2 EL Wasser
1 EL Tomatenmark
800 ml Gemüsebrühe
1 Prise Kümmelpulver Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
1 EL Oregano
500 g grüner Spargel
Tipp: Du kannst auch die Spargelstangen vor dem Braten schräg in ca. 4-cm-Stücke schneiden.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 25 MINUTEN
KOCH-/BACKZEIT: CA. 25 MINUTEN 371 KCAL PRO PORTION www.bit.ly/ragout-222
Zubereitung
1. Die roten Linsen über einem Sieb gründlich spülen, bis sie nicht mehr schäumen und abtropfen lassen. Den Räuchertofu in 5-mm-Würfel schneiden; die Champignons vierteln; die Karotten schälen und in 5-mm-Würfel schneiden; die Chilischote entkernen und in Ringe schneiden; die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden.
2. Eine Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und die Tofuwürfel ca. 3 Min. anbraten. 1 EL Tamari mit 2 EL Wasser verrühren; den Tofu damit ablöschen, kurz verdampfen lassen und aus der Pfanne nehmen.
3. Die Pfanne erneut mit Erdnussöl erhitzen, die Champignons zusammen mit den Karottenwürfeln ca. 4 Min. anbraten. Dann 1 EL Tomatenmark einrühren, die Chiliringe und die Tomatenstreifen dazugeben. Mit 2 EL Tamari ablöschen, die abgetropften Linsen unterheben, 800 ml Gemüsebrühe einrühren und aufkochen. Mit 1 Prise Kümmel, Salz sowie Pfeffer würzen und ca. 25 Min. köcheln lassen.
4. Danach 1 EL Oregano fein hacken und mit den gebratenen Tofuwürfel unterheben; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Währenddessen die Enden des Spargels abbrechen, dann eine bereite Pfanne mit etwas Erdnussöl erhitzen und darin rundherum ca. 4 Min. braten; dabei mit Salz und Pfeffer würzen. 6. Das Linsen-Ragout zusammen mit dem Spargel anrichten und servieren.
Häppchen mit Spargel und Süsskartoffeln
Zutaten für 4 Portionen
Für die Häppchen
200 g Dinkelmehl, hell (Typ 630) + für die Arbeitsfläche
3g Trockenhefe
1 TL Kristallsalz
120 ml Sojamilch
1 TL + 2 EL Olivenöl, hitzebeständig
280 g Süsskartoffeln Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
5 grüne Spargeln
4 Cherrytomaten
Für die Cashew-Mayonnaise
40 g Cashewkerne
60 ml Sojamilch
1 TL Zitronensaft
10 g Senf, mild 60 ml Bio-Rapsöl
1 EL Edelhefeflocken
Zubereitung
1. Für den Teig 200 g Dinkelmehl, 3g Trockenhefe, 1 TL Salz, 120 ml Sojamilch und 1 TL Olivenöl in einer Rührschüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten; die Schüssel abdecken und 30 Min. ruhen lassen.
2. Anschliessend für die Cashew-Mayonnaise 40 g Cashewkerne in einem kleinen Topf mit Wasser aufkochen und 15 Min. kochen lassen; über einem Sieb abgiessen, abtropfen und abkühlen lassen.
Tipp: Alternativ können die Cashewkerne auch über Nacht eingeweicht werden.
3. Sobald die Cashewkerne abgekühlt sind, diese mit 60 ml Sojamilch, 1 TL Zitronensaft und 10 g Senf in einem Mixer fein pürieren. Dann 60 ml Öl langsam dazuträufeln und weitermixen, bis eine schöne Emulsion entsteht. 1 EL Edelhefeflocken kurz mitmixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und kühlstellen.
4. Zwischenzeitlich die Süsskartoffel schälen, vierteln und in 1-cm-Scheiben schneiden. Eine Pfanne mit 2 EL Olivenöl erhitzen und die Süsskartoffelscheiben ca. 8 Min. leicht braten, bis sie gar sind. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen und danach auf einem Teller beiseitestellen.
5. Einen kleinen Topf mit Wasser aufkochen und salzen. Die Enden des Spargels abbrechen und leicht schräg in 5-mm-Scheiben schneiden. Die Spargelscheiben ca. 2 Min. im Wasser blanchieren; über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Cherrytomaten vierteln und bereitstellen.
6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und mit einem Förmchen (ca. 7 cm Ø) ausstechen. Dann eine Pfanne fettfrei erhitzen und die Teigfladen beidseitig leicht ausbacken; dabei die Pfanne immer wieder bewegen, damit sie nicht anbrennen. Anschliessend auf einen Teller geben und mit einem Küchentuch abdecken.
7. Die Teigfladen mit der Cashew-Mayonnaise bestreichen; mit den Süsskartoffel-und Spargelstücken sowie den Cherrytomaten belegen und servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 25 MINUTEN
ZIEH-/RUHEZEIT: CA. 10 MINUTEN
ZIEH-/RUHEZEIT: CA. 30 MINUTEN 544 KCAL PRO PORTION
Spargelkuchen mit Joghurt- Dip
Zutaten für 4 Portionen
Für den Spargelkuchen
350 g weisse Spargeln
200 g Kartoffeln, mehligkochend
100 g Zwiebeln
Für den Teig
Erdnussöl, hitzebeständig
150 g Dinkelmehl, hell (Typ 630)
2 Prisen Muskatnusspulver
250 ml Sojamilch
1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
2 TL Backpulver
1 TL Yaconsirup Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Für den Dip
4 EL Sojajoghurt
1 EL Zitronensaft
1 TL Yaconsirup
2 EL Petersilie
Zubereitung
1. Die weissen Spargeln gründlich schälen und die Enden abschneiden, dann in ca. 10-cm-Stücke schneiden und längs halbieren. Die Kartoffeln schälen und in 5-mm-Würfel schneiden und die Zwiebeln fein würfeln.
2. Eine Pfanne (28 cm Ø) mit etwas Erdnussöl auf mittlere Stufe erhitzen und die Kartoffelwürfel ca. 5 Min. anbraten; dann die Zwiebelwürfel 10 Min. mitbraten und schliesslich die Spargelstücke 4 Min. mitbraten; mit Salz und Pfeffer würzen und auf einem Teller zur Seite stellen.
3. Für den Teig 150 g Dinkelmehl, 2 Prisen Muskatnuss, 250 ml Sojamilch, 1 EL Erdnussöl, 2 TL Backpulver und 1 TL Yaconsirup in einer Schüssel verrühren. Die gebratenen Kartoffeln, Zwiebeln und Spargeln zum Teig geben und vermengen; mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
4. Dann den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
5. Die Pfanne erneut mit Erdnussöl auf mittlere Stufe erhitzen. Den Teig in die Pfanne geben und gleichmässig darin verteilen. Die Pfanne abdecken und 5 Min. leicht anbraten. Dann auf einen grossen Teller stürzen, nochmals etwas Öl in die Pfanne geben und die andere Seite ohne Deckel ebenfalls 5 Min. anbraten.
6. Den Kuchen auf das Backblech stürzen und 10 Min. im Ofen backen.
7. Für den Dip die Petersilie hacken und zusammen mit 4 EL Sojajoghurt, 1 EL Zitronensaft sowie 1 TL Yaconsirup in einer kleinen Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
8. Den Spargelkuchen etwas abkühlen lassen und zusammen mit dem Dip servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 10 MINUTEN
ZIEH-/RUHEZEIT: CA. 20 MINUTEN 499 KCAL PRO PORTION
Pfannkuchen mit Erdbeeren und Schlagsahne
Rezept Titelbild
Zutaten für 4 Portionen
200 ml Hafermilch
50 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
200 g Dinkelmehl, hell (Typ 630)
2 TL Backpulver
1 EL Reissirup
1 Prise Kristallsalz
1 Prise Vanillepulver
1 EL Erdnussöl, hitzebeständig + zum Ausbacken
Für das Topping
150 g Mandelschlagcreme
4,5 g Sahnesteif (½ Päckchen)
1 EL Xylitol (Zuckeraustauschstoff )
500 g Erdbeeren
1 EL Reissirup einige Minzeblättchen (optional)
Zubereitung
1. Für den Teig 200 ml Hafermilch und 50 ml Mineralwasser in eine Schüssel geben, dann 200 g Dinkelmehl hineinsieben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. 2 TL Backpulver, 1 EL Reissirup, 1 Prise Kristallsalz, 1 Prise Vanillepulver sowie 1 EL Erdnussöl dazugeben; gründlich vermengen und beiseitestellen.
2. 150 g Mandelschlagcreme mit ½ Päckchen Sahnesteif in eine Schüssel geben, mit einem Handmixer steifschlagen und kühlstellen.
3. 1 EL Xylitol in einem Standmixer pulverisieren, in ein Schälchen geben und beiseitestellen.
4. Die Erdbeeren putzen, die Hälfte in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen. Die restlichen Erdbeeren zusammen mit 1 EL Reissirup im Standmixer fein pürieren. Die Sauce in ein Schälchen füllen und die Erdbeerwürfel unterheben.
5. Eine Pfanne mit etwas Erdnussöl einpinseln; mit einem Esslöffel portionenweise so viel Teig in die Pfanne geben, dass kleine Pfannkuchen (ca. 8 cm Ø) entstehen. Bei mittlerer Hitze beidseitig goldbraun backen.
6. Die Pfannkuchen zusammen mit den Erdbeeren und der Schlagsahne anrichten, mit Xylit-Puderzucker bestäuben und mit den Minzeblättchen garniert servieren.
VORBEREITUNGSZEIT: CA. 25 MINUTEN
ZIEH-/RUHEZEIT: CA. 10 MINUTEN 697 KCAL PRO PORTION