... ihre eigene Art und Weise den Pfunden den Kampf angesagt – mit Erfolg. Doch Diäten scheitern auch häufig – weil sie zu einseitig sind oder zu kompliziert und keine Rücksicht auf die Bedürfnisse des Alltags, des Körpers und der Psyche nehmen.
Sich nicht unter Druck setzen
Wer abnehmen möchte, muss langfristig denken. Für einen nachhaltigen Erfolg ist ein Pfund weniger pro Woche realistisch. Werden zu schnell zu viele Kalorien reduziert, leidet man nicht selten unter Kreislaufproblemen und nachlassender Konzentration. Doch es lauern weitere Abnehmfallen.
Kleine Sünden dürfen sein
Weil Pizza, Schokolade oder Pommes Hauptverursacher der Speckröllchen sind, streicht man die zuerst vom Speiseplan. Allerdings vergrößert das strikte Verbot das Verlangen nach dem Lieblingsessen, bis man nicht mehr widerstehen kann. Folge: Statt nur einem Stückchen Schokolade nascht man die ganze Tafel. Deshalb: sich selbst nicht zu viel verbieten!
Schlank im Schlaf
Stress erschwert den Abnehmerfolg, weil wir dann unkontrolliert zu Süßem greifen. Das wiederum hat Heißhungerattacken zur Folge. Schauen Sie, dass Sie für solche Fälle eine Handvoll Nüsse griffbereit haben. Und wer keine Zeit hat, frisch zu kochen und deshalb in die Kantine geht, sollte auf die Soße verzichten. Sie ist meist sehr kalorienreich. Vorsicht auch, wenn Gemüse und Nudeln glänzen – sie werden gerne in Fett geschwenkt. In diesem Fall ist die Salatbar eine Alternative. Ergänzen lässt sich das durch Fleisch oder Fisch. Auch ausreichend Schlaf ist wichtig, mindestens sieben Stunden. Dann kommt der Stoffwechsel richtig in Gang, die Pfunde purzeln.
Weniger Pfündchen, mehr Lebensfreude
Eva (50): „Amy ist mein Trainings-Partner“ Bei einer Flugreise brauchte Eva eine Gurtverlängerung. Das war ihr so peinlich, dass sie ihren 120 Kilo den Kampf ansagte. Im Intervallfasten fand sie für sich die ideale Abnehm-Methode. Vor allem aber lange Spaziergänge mit Hund Amy helfen Eva, ihr Gewicht von 69 Kilo zu halten.
Bettina (47): „Ein Foto öffnete mir die Augen“ So richtig schlank war die zweifache Mutter noch nie, sie hatte sich mit ihrem Übergewicht abgefunden. Dann der große Schock, als sie ein Urlaubsbild von sich sah. Sie beschloss, mithilfe von Weight Watchers ihr Leben zu ändern und schaffte es von 102 auf 76 Kilo.
Tatjana (35): „Beim Essen fand ich Trost“ Die junge Frau hat schon viele Diäten hinter sich – ohne Erfolg. Aus Frust aß sie immer mehr – bis die Waage 165 Kilo anzeigte. Erst als sie ihre Ernährung umstellte, auf Zucker verzichtete und Sport trieb, purzelten 102 Kilo. Heute schwimmt die Hessin täglich und macht ihren Trainerschein, um anderen beim Abnehmen zu helfen.
Fotos: Brigitte Sommer (3), Getty Images (2)