...
Welche Leistung jedem zusteht
Katalog Einen Großteil der Leistungen handeln die Kassen mit ärztlichen Fachgesellschaften aus. „Diese Grundversorgung steht jedem zu“, sagt die Expertin – von Notfallhilfe bis zu lebenswichtigen Arzneien.
Antrag Manches übernimmt die Kasse nur auf Antrag, und wenn ein Arzt die medizinische Notwendigkeit attestiert. Wer Qualität über dem Standard möchte, muss den Aufpreis selbst zahlen. Tipp: Ihr Arzt sollte schriftlich darlegen, warum bessere Versorgung nötig ist. So zahlt Ihre Krankenkasse womöglich doch noch alles.
Fristen Lehnt Ihre Kasse die Kostenübernahme ab, können Sie Widerspruch einlegen. „Dafür ist ein Monat Zeit“, sagt Petra Heß. Etwa jeder zweite ist erfolgreich. „Werfen Sie dafür einen Blick ins Gutachten des Medizinischen Dienstes“, rät die Beraterin. Oft findet man hier wertvolle Anhaltspunkte. Wird der Antrag dennoch abgeschmettert, bleibt die Klage vor dem Sozialgericht. Tipp: Spätestens jetzt mit der UPD sprechen (www.patientenberatung.de).
Welche Kassen Extraleistungen bieten
Osteopathie „Manche bieten extra Leistungen, die andere nicht mal auf Antrag gewähren“, sagt Dr. Ansgar Lamersdorf vom Vergleichsportal Check24. Für uns haben die Tarifexperten die Kassen mit dem gewissen Extra für Patienten zusammengestellt (siehe Kasten unten): Denn zum Beispiel bei professioneller Zahnreinigung, bei Vorsorgeleistungen und auch der Bezuschussung von Osteopathie gibt es teils erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kassen.
Homöopathie Auch bei den Zuschüssen für alternative Heilmethoden und Homöopathie ragen manche Kassen heraus: BKK ProVita (max. 500€/Jahr), Bahn BKK (bis zu 150€), energie BKK (bis zu 120€).
Bonusprogramme Wer besonders viel für seine Gesundheit tut, wird unter anderen von diesen Kassen mit mehr als 200 Euro Bonusleistungen im Jahr belohnt: BKK 24, IKK gesund plus, KNAPPSCHAFT und DAK-Gesundheit. Weitere Infos und Vergleich: www.check24.de
Dank wechsel mehr bekommen-so einfach geht’s
Kassen für gute Zähne Bei Zahnersatz unterscheiden sich die Kassen kaum, beim Zuschuss für professionelle Zahnreinigung schon. Bis 60€/Jahr zahlen BKK Verkehrsbau Union (BKK VBU), DAKGesundheit, VIACTIV.
Kassen für Checkups Bestimmte Vorsorgeleistungen wie Brustkrebs- oder Darmkrebs-Checkups gibt es normalerweise erst ab einer bestimmten Altersgrenze. HKK, BKK VerbundPlus und Actimonda zahlen schon vorher.
Fotos: AdobeStock (2), Getty Images, iStock (2)
Kassen für Osteopathie Bis 500 € Zuschuss bezahlt die BKK ProVita für osteopathische Heilbehandlungen im Jahr, die VIACTIV Krankenkasse und SECURVITA immerhin jeweils bis 360€. Gut etwa bei Rückenproblemen.