Ohne die Briten, aber mit ganz viel neuem Elan: So wollte sich die Europäische Union ihren Bürgern zur Europawahl im Mai präsentieren. Doch die Turbulenzen nehmen kein Ende. Nationalisten und Populisten fühlen sich im Aufwind, Europa steht wirtschaftlich unter Druck – und nun droht auch noch der Bruch zwischen östlichen und westlichen EU-Staaten. Mittendrin strebt der Deutsche Manfred Weber an einen Spitzenposten. Jetzt geht es um die Zukunft des Kontinents
Manfred Weber weiß, dass er diese Auseinandersetzung kaum gewinnen kann. Er weiß es, bevor er Mitte März nach Budapest fliegt, um Ungarns ...