...
1 Etwa 120 Seiten aus den Zeitschriften trennen. Je eine Seite über den Spieß stramm diagonal aufrollen, Ende festkleben. Spieß rausziehen, unteres Ende gerade abschneiden.
2 Mit dem Zirkel 2 Kreise ineinander (ø 10 und 28 cm) auf die Pappe zeichnen, ausschneiden. Etwa 60 Rollen dicht an dicht aufkleben, dann eine zweite Lage versetzt aufkleben.
Ringelreihe
Strohsterne mit Kupferlack besprühen, dann überlappend mit Heißkleber an einem Metallring fixieren. Süße Idee: Papiersterne mit Pralinen daran befestigen
Extra-Tipp
Ideal als charmante Geschenkverzierung: Aus Tapetenresten, Tortenspitze, Glanzfolie oder Geschenkpapier lassen sich leicht Sterne ausschneiden.
Plastik-Chic
Elegantes Recycling: Mit Glanzfolie (Kleid), Geschenkband (Flügel), Baumkugel (Kopf) und Biegeplüsch (Heiligenschein) wird der obere Teil einer Plastikflasche zum aparten Engel
Präsentier-Platte
Mit Metallic und Glitter-Stiften (z. B. von Marabu) aufgehübscht wird ein schlichter, großer Holzteller zum weihnachtlichen Stern-Tablett
Doppeldecker
Hier wird je ein kleiner und großer Stern aus Wellpappe mit einem Knopf verschnürt – und dann per aufgeklebtem Band an Baum oder Zweig aufgehängt
Präsent-Box
„Wünsch dir was“ ermuntert uns das süße Engelchen, das hier per Serviettentechnik auf der weiß gestrichenen Spanschachtel gelandet ist
Alle Jahre wieder entzückend wirkt diese zarte Glas-Dekoration
Fensterschmuck
Dazu benötigen Sie:
◾ Bilderrahmen ◾ Motiv ◾ transparente Farbe in Schwarz und anderen Tönen (z. B. Marabu „Window Color fun & fancy“, je ca. 4 €)
1 Glas aus dem Bilderrahmen nehmen, gut reinigen und abtrocknen. Ausgedrucktes Motiv unter das Glas schieben, eventuell noch mit einem Streifen Klebefilm fixieren. Konturen mit Schwarz aufmalen und trocknen lassen.
2 Dann mit den verschiedenen Farbtönen die Konturen nach Belieben ausmalen. Trocknen lassen.
Fotos: Ferrero / Nina Struve, tesa.com (3), brauns-heitmann.de, Shutterstock (2), marabu.de (3)