SO MACHEN SIE MIT!
Teilen Sie uns die Lösung telefonisch mit unter 01379/10 70 71 (dieser Anruf kostet 50 Cent aus allen deutschen Netzen). Sie können auch per SMS teilnehmen. Bitte senden Sie eine SMS mit folgendem Text: HOERZU3, Lösungswort, Name, Anschrift, Rufnummer an 40400 (0,50 €/SMS). Oder schicken Sie eine ausreichend frankierte Postkarte an: Redaktion HÖRZU, Kennwort: Super 50, 20549 Hamburg. Teilnahmeschluss: 23. Dezember 2022. Die Gewinner werden durch Los bestimmt und schriftlich benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur aus Deutschland möglich. Die Auflösung steht in Heft 2. Nächstes Superrätsel in Heft 51.
41. Darf man in der Alpenregion weder pflücken noch ausgraben, aber trinken
42. Was kann man bloß mit einem kürzeren und einem längeren Grashalm anfangen?
46. Wurde als Generalsekretär aus Ghana bekannt (Vorname)
48. Findet beim Fensterputzen und im Fußballspiel Verwendung …
49. …und damit stößt man Löcher hinein
51. Teegrundlage im Getreidefeld
52. So regnet es im Regenwald, außer wenn die Sonne knallt
55. Das norditalienische Gewässer geben wir Ihnen durch DIE ROSE zu verstehen
57. Ohne ihn hätte Sean Connery nie den Franziskanermönch William von Baskerville gespielt
58. Rache ist süß, wenn man etwas mit ihm und ihmesihm heimzahlt
60. Look!
61. Hieß einst Batavia, der junge Barack Obama ging dort zur Schule und existiert auch mit D am Anfang
64. Wäre diese Art Büro arbeitslos, dann wär’s „makellos“
65. Dafür ist der Pas, den eine Solotänzerin mit einem Solotänzer macht
67. Die Zahl ist TV-mäßig mit Kabel verbunden
68. So kommt die Schweizerische Chemische Gesellschaft daher
69. Kurz, was Sie in diesem Moment Ihrer Uhr ablesen können
70. Artie oder George Bernard 71. Fortsetzung des Hinweises, der bei 11 senkrecht beginnt. Foto: Sein Name besteht aus Staatsführungsperson und Kleidungsstück – einzusetzen sind die Buchstaben 4 bis 6 davon
73. Er beschreibt einen sehr hohen Grad ohne Vergleich
74. Durch seine redensartliche Glätte kann er leicht entwischen
75. Lässt man sich auf der Ü-39-Party präsentieren
76. Pendant zu gewissem Flop – schaltet es bei Ihnen?
78. Ein Sprichwort besagt, dass ein alter Hund eine gute macht
79. Was hat Pan anscheinend in Rumänien verloren?
80. Einen Augenblick, bitte!
SENKRECHT
1. Lateinisch-wissenschaftlich, woran man das Übel packt
2. Mit deutschem Frauennamen beginnender US-Staat
3. What is Granny Smith?
4. Ratte erachtet man eigentlich nicht als Edelpelz, aber diesen
7. Nachrichtenservice für mobile Menschen
8. Nicht viel, sondern nur diese Bisschen bekommt man in der Barcelona-Bar
9. Bei Desinteresse zitiert man: „Max und Moritz ___ fanden darin keinen Reiz“
10. Nicht jene, sondern die andere(n) 11. Der hier beginnende Hinweis aufs Lösungswort findet bei 71 waagerecht seine Fortsetzung. Foto oben: Einzusetzen sind die letzten 3 Buchstaben vom längeren der beiden Vornamen. Foto unten: Vom Namen des Ortes sind die Buchstaben 5, 7 und 9 gefragt
12. Das Wort hat Bloßstellung
13. Ihn zu versetzen haben Nadeln so an sich
14. Man nehme: nur wenig von der Tinctura
16. Es ergibt sich ein Hinweis auf die Lösung. Foto oben: Setzen Sie vom Namen der norddeutschen Stadt, in der das Bauwerk steht, die letzten 4 Buchstaben ein. Foto unten: Vom Vornamen des Naturforschers (1822 – 1884) brauchen Sie die Buchstaben 2 bis 4
18. Nach Eingang, also auch nach Erhalt
22. Steffi Graf stand weit über 300 Wochen weltranglistenmäßig an ihrer Spitze
25. War einst einer der größten Staaten der Erde
26. Hier darf etwas tierisch faul sein
27. Werk der klassischen Königsdisziplin der Kunst
29. Sie galten einst als kleinste aller materiellen Möglichkeiten
31. Rosenlorbeersynonym
32. Wettererscheinung für Carmen
37. Ein Bund europäischer Ball-Anwender
38. In diese Grenzen verweist man buchstäblich den Hosenmatz
39. In Erinnerung an sie wurde viele Jahre eine goldene Gedächtniskamera verliehen (Vorname)
40. So aussehend gerät Mann schnell in Verdacht, ein Lotterleben zu führen
43. Vater zweier Generationen
44. Kumpel von Lancelot und Iwein
45. Vermischtes englisches Eisen, ist schauspielerisch aktiv
47. Zustimmende ehemalige Initialen im deutschen Nationaltor
50. Einzelexemplar einer obersten Bundesgesetzgebungsgemeinschaft (Abk.)
53. Bleibt, wenn Sie irgendeinen reduzieren
54. Wer dachte und also war er?
56. Eine Kunde vom Meer, welche die Wissenschaft uns bringt
59. Spielte dieser trojanische Held Fußball in Amsterdam?
60. Carolin Kebekus macht uns diese Szene
62. Kapitalgesellschaft in unserer Kapitalgesellschaft
63. Von Schachfigur angeführter schmucker Stein
Sudoku
So geht’s Füllen Sie jedes der neun Kästchen des Sudokus mit den Zahlen 1 – 9. Jede Ziffer soll in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der Felder nur einmal erscheinen. Die Lösung steht im nächsten Heft.
65. Im Zwiegespräch: Das transparente Foto schwindelte!
66. Kennzeichnung für Dollars
67. In ihrem Hafen sind zwei zusammen
68. So viele Arme hat die Menora in England
71. So kennzeichneten die alten Römer eine mehr als 1001 Nacht
72. Zu Nuss und Ross passendes Tier
77. Reine Hälfte eines aus zwei gleichen Hälften bestehenden Farbtons
LÖSUNGEN
ORIGINAL & FÄLSCHUNG Aus Nr. 49 SUPERPREIS Aus Nr. 46
Waagerecht 2. Mai, 6. Moby, 8. EF (er + Furt), 10. Webcam, 14. Rekonstruktionen, 18. Moos, 19. Panel (Paneel), 20. (Soja-) Sosse, 21. Theo (-dor Heuss), 23. Taube, 24. Nagelbett, 26. „Ey!“, 27. Des, 28. Jingle, 30. Karthago, 32. Eben (statt so), 33. OO, 34. Skiff, 35. ff (fortissimo), 36. Theben, 38. Oese, 39. Ortrun, 40. FBI, 43. Passat, 46. Magellan, 49. Hupe, 50. Stau, 52. Stoa, 53. (Galileo) Galilei, 54. Adoleszenz, 57. Es, 58. Lago (span.: See, La Go-mera), 59. Set, 60. Kaelte, 62. SED, 63. Sakral, 65. (Wyatt) Earp, 67. Reim, 68. Xanthippe, 70. Linke, 71. Krieger, 73. EA (Eisenach), 74. IS (Island), 75. Nuuk (Grönland), 76. TEK (Mix-tek-en), 77. Eis
Senkrecht 1. Form, 2. Myko… (Pilz…), 3. Ion, 4. Reis, 5. Umnebelt, 7. Beo, 8. Erntedankfest, 9. Fuehler, 10. W. T. (Wilhelm Tell), 11. Boot Tig-RIS,
Floss K-ON-TI-ki (Fotos: Reichstagsgebäude in Berlin -> Ch-RIS-to / Leonardo da Vinci -> Italien -> Mario M-ONTI), 12. CNSA, 13. Aesung, 15. Os-TE-RIN-selstat-UEN (Fotos: Nofrete-TE / Crew der Apollo 11 -> Edwin Ald-RIN / Pfa-UENfeder), 16. Spray, 17. Klebstoffe, 22. Oe (Oechsle), 24. Neue (e. Song), 25. Tja! (Ka-tja Ebstein), 29. NO (Stickoxid), 30. Kescher, 31. Hoffnungslosigkeit, 36. „Tootsie“ (Film von 1982), 37. Bermudadreieck, 41. Blazer (gespr. wie Bläser), 42. i. A. (im Auftrag), 43. Phalanx, 44. Aul, 45. Spielen, 47. Été (franz.: Sommer), 48. Nun, 51. Aale, 55. OG, 56. …eta, 61. Erh., 64. Ammersee (Fluss Amper), 66. Picken, 69. Pli (Ep-pli), 72. Raum
Auflösung (Thor) HEYERDAHL Die Gewinner werden direkt benachrichtigt.
Mitmachen dürfen nur Teilnehmer ab 18 Jahren. Mitarbeiter der FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA und der beteiligten Firmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg und die Barauszahlung sind ausgeschlossen. Soweit im Rahmen des Gewinnspiels personenbezogene Daten von Teilnehmern erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden diese von HÖRZU ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, verarbeitet und genutzt und nach Beendigung des Gewinnspiels gelöscht. Die Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der Gewinnspielabwicklung. Datenschutzhinweise nach DSGVO erhalten Sie unter oder der kostenfreien Rufnummer 0800/804 33 33.