WEIHNACHTSENTE à la Kalle
Während in asiatischen Restaurants Enten das ganze Jahr über auf der Speisekarte stehen, gehört in unserem Kulturkreis der Genuss einer knusprig gebratenen Ente eher in die Herbst- und Winterzeit. Klassisch serviert mit Rotkohl und Klößen vermag allein der Bratenduft uns augenblicklich an entfernte Orte der Kindheit zu versetzen. Die ideale Ente hat einen runden Körperbau und ist nicht zu breit, denn das ist ein Anzeichen von zu viel Fett. Das Fleisch ist sehr schmackhaft und reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Kulinarisch gelten Enten als die vornehmere Variante des Brathuhns – und als Alternative zur fetteren und vor allen Dingen größeren Gans. Für FIRE&FOOD hat der Wahl-Münchner mit schwäbischer Seele Karl-Heinz „Kalle“ Drews das beliebte Federvieh mit Röstaromen veredelt. Entstanden sind Rezepte, die schon auf dem Papier für ...