Sanfte Schlafhilfen
Corona raubt vielen Menschen den Schlaf: Schlafforscher Hans- Günter Weeß berichtet, dass Schlafstörungen während der Corona-Pandemie ersten Studien zufolge massiv zugenommen haben – bis zu 60 Prozent der Bevölkerung schlafen schlechter als zuvor. Das ist bedenklich, denn auch ohne Corona haben bereits rund acht Millionen Menschen in Deutschland mit Schlafproblemen zu kämpfen. Sie können nicht einschlafen, wälzen sich rastlos im Bett herum, grübeln, schlafen irgendwann zwar ein, wachen aber bald wieder auf und können nicht wieder einschlafen. Am Morgen fühlen sie sich wie zerschlagen, sind unkonzentriert, schlecht gelaunt und wenig stressresistent.
Im Schlaf erholen sich Körper und Seele. Der Organismus füllt seine Energiereserven nachts wieder auf, das Immunsystem erholt sich, schadhafte Zellen werden repariert oder erneuert, giftige Abbauprodukte des Stoffwechsels werden ...