Streuobstwiesen sind eigentlich „nur“ locker gepflanzte Obstbäume. Doch wer sich auf den Weg dorthin macht, kann im wahrsten Sinne des Wortes alte Kulturen neu entdecken – und da haben wir etwas für Sie …
Rund um Hemmingen findet man zwischen den für das Strohgäu typischen Getreidefeldern ausgedehnte Obstbaumwiesen.
Wer aus dem Supermarkt nur die „üblichen Verdächtigen“ bei Äpfel und Birnen kennt, sprich Standardsorten, dem eröffnen sich auf Streuobstwiesen quasi neue Welten: Da gibt es die Palmischbirne, die Knausbirne, den „Wildling von Einsiedel“ oder den Luikenapfel – so heißen unsere alten Apfel- und ...