... Photography, Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern/Michael Huber, Gasteinertal Tourismus GmbH/Marktl, HUBER IMAGES (2), Salzburger Saalachtal Tourismus/Walter Schweinöster, Zell am See/Kaprun Tourismus. Karte: reisetexte
Das verwunschene Wintermärchen rund um das Bergdorf Filzmoos bringt uns auf den Geschmack. Gemächlich trotten Friesen und Haflinger vor unserer Kutsche her. Der Blick auf den majestätischen Dachstein und die markante Bischofsmütze ist grandios. So reift unser Plan: Wir wollen erst die geruhsamen, sanften Seiten des Winters im Salzburger Land genießen. Dazu zählt ein romantischer Spaziergang durch das stille Raurisertal, bei dem wir auf geräumten Wegen über die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern staunen. Oder die Schneeschuh-Tour durchs tiefverschneite Großarltal entlang eines markierten Weges hoch zur urigen Loosbühelalm, wo ein saftiger Schweinsbraten auf uns wartet. Nicht zu vergessen, das Tourengehen entlang der gekennzeichneten Aufstiegsroute auf dem Hochplateau Heutal im Salzburger Saalachtal! Streicheleinheiten für die Seele verspricht ein Badetag in der Felsentherme in Bad Gastein. Dann ruft uns die Piste: Mit der Stubnerkogelbahn geht es hoch zu einer spektakulären 140 Meter langen Hängebrücke und hinein in die Skischaukel Schlossalm – Angertal – Stubnerkogel. Das Pistenparadies gehört wie auch die anderen drei des Gasteinertales zu Österreichs größtem Verbund Ski amadé. In einer eigenen Liga spielt das schneesichere Obertauern. Von den Hotels aus gelangt man direkt auf die Piste und damit auf die bei Brettlfans beliebte zwölf Kilometer lange Tauernrunde. Nach Sonnenuntergang haben wir die Auswahl zum Abfeiern unter 25 Hütten, Bars und Nachtlokalen. Let’ s Party! heißt es auch in den Locations im Skicircus Saalbach Hinterglemm, am Skiberg Schmittenhöhe in Zell am See-Kaprun oder im Skiparadies Snow Space Salzburg mit dem Hotspot Flachau.
Wo der Winter seine ganze Vielfalt zeigt
Nur eine Autostunde entfernt liegt Salzburg, das uns mit der wunderbaren Weltkulturerbe-Altstadt, mit Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse, Schloss Mirabell, Dom oder der Festung Hohensalzburg begeistert. Events wie die Festspiele und Spezialitäten wie die Mozartkugeln tragen ebenso zum Ruhm der Stadt bei. Und mit dem teils in Salzburg und Umgebung gedrehten neuen Fantasy-Film The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte dürfte auch das jüngere Publikum Appetit auf die Mozartstadt bekommen.